
bei den Stillers
Herzlich Willkommen
Schön, dass Du da bist! Wir laden Dich ein, ein bisschen bei uns zu verweilen...
Wir sind übrigens Ria und Christian und wir sind nicht nur ineinander sondern auch food verliebt...
Vor 10 Jahren haben wir geheiratet, 2 Kids sind seitdem entstanden und nun auch unser gemeinsamer Foodblog.
Wir wohnen in der Kölner Vorstadt und genießen gemeinsam unsere Leidenschaft fürs Kochen, Essen und Trinken.
Begonnen hat die ganze Foodblog-Geschichte bereits 2014 mit meiner (Rias) neu entdeckten Freude am Backen: ich wollte tolle Torten für Anlässe, wie Geburtstage und Hochzeiten zaubern und habe, weil ich einige Rezept-Anfragen bekommen habe, den Blog "fraustillerbackt" zum Leben erweckt.
Das Kreieren von Motivtorten rückte mit der Zeit allerdings immer mehr in den Hintergrund und andere Dinge wurden in der Küche wichtiger. Das spiegelte sich dann zwar auch auf "fraustillerbackt" wider, ich hatte aber irgendwann das Gefühl, dass es einen weiteren Schritt benötigt, um dies auch zu zeigen... jetzt ist mein Mann mit an Bord und ich freue mich sehr!
Christian stand mir in den letzen Jahren immer mit Rat und Tat, Ideen und natürlich als Ver- und Vorkoster zur Seite. Er versorgte die Familie immer wieder mit fantastischen Grill-Leckereien und ist der richtige Mann, wenn es um Drinks geht (beides nicht meine Baustelle). Dass wir gemeinsam etwas auf die Beine stellen war also nur eine Frage der Zeit und die ist nun reif :) Gemeinsam möchten "Die Stillers" Dir zeigen, was in unserem Kochtopf, in diversen Backformen und jetzt auch auf dem Grill abgeht.
Denn da komme ich (Christian) ins Spiel.
Ich habe mit der Zeit ein Riesen-Gefallen an dieser Foodbloggeschichte gefunden und wollte nicht mehr nur der "Instagramhusband" sein. So dachte ich mir, es ist an der Zeit, etwas in den Vordergrund zu rücken und Teil dieser Geschichte zu werden.
Jetzt ist es soweit: Aus "fraustillerbackt" wird nun "Die Stillers".
Ganz dem Motto "Fleisch ist mein Gemüse" und "Trinken mit Stil" vertrete ich die männlichere bzw. ungesündere Seite (Entschuldigung, dass wir hier wirklich alle Klischees bedienen... Ria) bei den "Die Stillers".
Schmecken muss et ... und knallen! #hochprozentiglecker
Bevor wir uns dazu entschieden haben, gemeinsam einen Foodblog zu starten, haben wir uns natürlich einige Gedanken dazu gemacht, wie es denn bei den "Die Stillers" aussehen soll. Denn klar ist: es gibt viele, viele richtig gute Blogs, auf denen Ihr allerhand köstliche Rezepte findet...
Kochen ist einfach!
Gerade in den letzten Jahren ist das Thema Ernährung und Zubereitung von Essen in allen Medien immer präsenter geworden... das merkt man nicht nur in den gefühlt immer größer werdenden Kochbuchabteilungen der Buchhandlungen, an den unzähligen TV-Kochsendungen, Koch-Zeitschriften, sondern auch an den unglaublich vielen guten Food-Blogs, die entstanden sind.
Dazu gehört auch, dass Supermärkte viel breitere und mehr Sortimente anbieten, als noch zu der Zeit, als wir von unseren Mamas bekocht wurden. Für alles, was so speziell ist, dass es im großen Supermarkt nicht zu finden ist, gibt es Fachgeschäfte und Onlineshops. Auch die Zubereitungsmöglichkeiten werden durch allerhand Gerätschaften vereinfacht.
Sommerrollen oder Nudeln selber machen? Bei erstem wusste man nicht, was es ist und Nudeln? Warum sollte man denn so etwas aufwändiges selber machen?
Aber jetzt steht uns die kulinarische Welt offen und wir wollen sie mit Euch erkunden.
Wir glauben, jeder kann kochen!
Und mit Kochen meinen wir nicht, die Fischstäbchenpackung aufzureißen und die Pommes in die Fritteuse zu werfen (auch wenn das ab und zu wirklich geil ist!). Wir meinen aber auch nicht, mit kleinen Tuben und Pipetten Gelees auf wunderschöne Teller zu spritzen und sich in der Molekularküche zu bewegen (auch wenn das wirklich beeindruckend ist!).
Wir sprechen von der Jeden-Tag-Küche, von der Sonntagsbraten-Küche, von leckeren Geburtstagkuchen und entspannten Grillabenden mit Freunden.
Für all das braucht Ihr etwas Mut, Spaß an Lebensmitteln und ein kleines bisschen Zeit... wenn Ihr das mitbringt, dann werdet Ihr Euch bei uns wohl fühlen. Wir möchten Euch zeigen, dass Convenience Produkte nicht nötig sind (aber auch nicht kategorisch ausgeschlossen werden müssen), um einfach und lecker zu kochen.
Unsere Rezepte liefern Euch die Anleitung und Ideen, um gut gesättigt und schmackhaft durch die Woche zu kommen.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Wenn wir uns neue Rezepte überlegen, berücksichtigen wir natürlich unseren eigenen Geschmack - der nicht unbedingt Euer Geschmack sein muss. Wir holen uns Inspirationen in Kochbüchern, auf anderen Blogs, in Zeitschriften und Restaurants. Und das möchten wir auch für Euch sein - eine Inspirationsquelle und Ideengeber.
Wenn Ihr also unglaublich gerne ein Rezept von uns ausprobieren möchtet, weil es sich unwiderstehlich liest, Ihr aber kein Fan von einer bestimmten Zutat darin seid, versucht doch, sie auszutauschen.
"Leider" kann man die Butter nicht aus der Tonka-Buttercreme streichen und auch nicht den Kürbis aus der Ingwer-Kürbissuppe. Aber vielleicht ersetzt Ihr die Tonkabohne durch Vanille oder Kaffee und den Ingwer durch Zitronengras oder Chili... und wenn Ihr unsicher seid, fragt uns doch einfach. Wir freuen uns immer über den Austausch mit Euch und Feedback.
Hauptsache is(s)t: es schmeckt!
In der Vergangenheit haben wir in verschiedene Ernährungsformen hineingeschnuppert - u.a. Paleo, Keto, Zuckerfrei, Lowcarb und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns einfach nicht auf eine Ernährungsform festlegen möchten. Der dauerhafte Verzicht auf bestimmte Lebensmittel hat uns nicht glücklich gemacht. Und soll Essen das nicht auch? Glücklich machen?
Wir geben uns also Mühe, uns bewusst zu ernähren und feiern den Genuss. Erlaubt ist, was schmeckt.
Dabei ist es uns aber wichtig, zu wissen, was drin ist. Wir verzichten gerne auf hochverarbeitete Lebensmittel und größtenteils auf Convenience Produkte und kaufen, wenn möglich, regional und saisonal ein.
Ihr werdet immer wieder Rezepte finden, die Low Carb sind, keinen Haushaltszucker enthalten oder auch (aus Versehen) vegan sind. Wir probieren eine Menge aus, aber eher aus Neugier und eben nicht, weil wir einem bestimmten Ernährungsstil folgen. Wir tragen vielmehr das für uns beste aus allen Welten, die wir bisher erkundet haben, zusammen.
Wir freuen uns über Eure Kommentare, Fragen und Anregungen... also bleibt, stöbert, lasst Euch inspirieren, lest, schreibt, teilt und kommentiert fleißig.
Beste Grüße von
Die Stillers
