top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Zuckerstangenkekse

 Wenn sich zu den Klassikern wie Vanillekipferl, Kokosmakronen und Spitzbuben ein paar "andersartige" Plätzchen auf den Teller gesellen, finde ich das immer schön. Diese Zuckerstangen eignen sich sehr gut dafür, dem Plätzchenteller etwas besonderes zu geben... vor allem Kinder finden sie super !


Rezept für Zuckerstangenkekse - der Hingucker auf dem Plätzchenteller


Zutaten für ca. 20 Stück

  • 125 g Zucker

  • 125 g weiche Butter

  • 300 g Mehl

  • 1 Ei

  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • rote Lebensmittelfarbe

  • 2 TL gefriergetrocknete, gehackte Himbeeren oder beliebiges anderes Aroma

Zubereitung

  1. Schlagt für den Teig den Zucker mit der Butter hell auf und gebt dann das Ei und die Vanille hinein und rührt ein wenig weiter. Dann fürgt Ihr das Mehl und das Salz dazu und verknetet alles so lange, bis ein Teig entstanden ist.

  2. Diesen halbiert Ihr und fügt einem Teil rote Lebensmittelfarbe und die Himbeeren hinzu. Verknetet den Teig nochmal gut, wickelt die Teige in Frischhaltefolie und lasst sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank erkalten.

  3. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.

  4. Nehmt von beiden Teigen etwa 15 - 18 g ab und rollt ihn zu zwei etwa 15 cm langen Rollen aus. Diese verdreht Ihr miteinander und formt am besten auf dem mit Backpapier vorbereiteten Backblech die typische Zuckerstangenform (es soll übrigens einen Hirtenstab darstellen).

  5. Lasst die Zuckerstangen ca. 10 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen.


Viel Spaß beim Backen und Vernaschen.


Herzlichst, Ria 

bottom of page