top of page
  • Autorenbilddie Stillers

"Küchenklüngel" mit Zucchini und süße Gemüsemuffins

Aktualisiert: 22. Apr. 2019

Werbung für tolle Blogs

Dass Ihr diese leckeren Zucchini-Muffins heute hier seht, war nicht geplant. Sie sind aus der "Not" heraus entstanden. Sie sind nicht weniger gut, als das Rezept, was ihr hier eigentlich sehen solltet, sie sind aber die sicherere Bank gewesen.


Einen Notfallplan sollte man immer haben und manchmal wäre es auch toll, wenn man 2 Arme mehr oder der Tag 30 Stunden hätte ;)

Es gibt Zeiten, da will einfach gar nichts so klappen, wie man es sich vorgestellt hat. Das ist vor allem dann blöd, wenn man Zeitdruck hat... naja, oder es klappt nichts, weil man Zeitnot hat und einfach unaufmerksam und ungenau wird.

Meine persönliche Challenge am letzten Wochenende: Kindergeburtstag vorbereiten und ausrichten, mit dem Kind feiern und Zeit genießen, Küchenklüngel-Rezept zubereiten und shooten. Hört sich gar nicht nach soooo viel an. Wenn aber 2 Versuche des Küchenklüngelrezepts in die Hose gehen (der Zucchinikuchen mit Mandeln war eine einzige schleimige Pampa und das Ratatouille hatte einige Minuten zu viel im Ofen), dann kommt man schon mal leicht ins Schwitzen. 

Natürlich hätte ich alles besser vorbereiten können, aber naja, manchmal ist es eben so wie es ist... deshalb gibt es heute ein Muffinrezept, das ich in ähnlichen Varianten schon oft gemacht habe (die Zucchini aus dem Garten müssen ja sinnvoll verarbeitet werden).

Muffins können nämlich wahre Retter sein. Der Teig ist schnell zusammengerührt, sie backen nicht so lange und das Risiko, dass der Muffin nicht gut durchbackt oder sich nicht aus der Form lösen lässt gibt es nicht. Die kleinen Portionen machen alle glücklich und auch Eure Gäste, wenn es vielleicht mal ein "Notfall" ist ;)

Aber warum musste es ausgerechnet jetzt etwas mit Zucchini sein?

Das liegt am Küchenklüngel <3  Seit Anfang des Jahres klüngeln Vero von Keksstaub und ich nämlich am letzten Mittwoch des Monats und verarbeiten dabei eine von Euch bei Instagram gewählte Wunschzutat... in diesem Monat hat sich die Zucchini gegen die Tomate durchgesetzt.

Und zu diesem kleinen Event laden wir uns immer neue Bloggerkolleginnen ein, die uns dabei tatkräftig unterstützen und auch ein passendes Rezept beisteuern. (Ausführliche Infos zur Aktion findet Ihr hier.)

Diesen Monat haben wir jemanden dabei, den Ihr vielleicht aus dem TV kennt. Vesna hat letztes Jahr bei der Sendung "Das große Backen" teilgenommen und wenn man sich Ihre Seite anschaut, weiß man auch genau warum sie unter den 10 besten war. Sie zeigt auf Ihrem Blog Vesnas süße Welt super leckere, super ausgefallene und wunderschöne Rezepte, unter anderm auch aus ihrer Heimat Bosnien, wie z.B. diese Cupavci: ich sage nur Rührteigwürfel in Schokolade getunkt und mit Kokos- oder Schokoladenraspeln überzogen. Hmmmm...

Vesna hat uns natürlich auch ein paar Fragen beantwortet und dabei Wert darauf gelegt, dass wir sie nicht korrigieren.


süß oder herzhaft?                                             Beides, in meine Heimat werde zu erst herzhaft gegessen und dann süß. Aus dem grund genieße ich gerne beides .

Frühstück oder Abendessen?                              Es kommt drauf an,am Wochenende Sonntag wenn wir alle zu Hause sind habe ich gerne Frühstück dann sietzen wir alle und genießen das Zeit zusammen. Abendessen ist dann gerne alleine mit meiner Mann oder meine Mädels.

Schneegestöber oder Sonnenbrand?                   Definitiv Sonnenbrand , habe ich jedes Jahr immer wider ...Ich liebe Sonne. Wienter hat auch ihre schönheit , aber die Sonne ist für mich das Licht zum Leben.

Früher Vogel oder später Wurm?                        Früfer Vogel pünklich 6:00 Uhr jede morgen auch Sonntag, das ist mein ihnere Uhr seit ich denken kann.

Landei oder Stadtkind?                                       Definitiv auch hier Landei , ich bin erwachsen am Land und ich liebe es, mich schmutzig zu machen egal ob Garten arbeit ist oder Gemüsse ernte.

Karotte oder Steak?                                            Karotte, ich bin keine vegetaria aber ich mag kein Steak (aber vorbereite gerne für meine drei Jungs zu Hause) Ich esse gerne Hänchen gute Wurst.


Und was gibt es heute bei Ihr? Schaut euch mal diese hübsche Zucchini-Tarte an...

Die liebe Vero hat natürlich auch wieder gezaubert... und ich bin ein Riesen-Fan von den Zucchini-Waffeln. Die würde ich jetzt nur allzu gerne snacken!

Und bei mit gibt's easy-peasy Muffins... habe ich ja schon angekündigt. Und neben den oben genannten Vorzügen könnt Ihr hier noch ein bisschen Gemüse für absolute Verweigerer verstecken ;)

Rezept für Zucchini-Muffins mit Limette


Für 12 große Muffins braucht Ihr:

  • 3 Eier

  • 250 g Rohrohrzucker

  • 1 Päckchen Vanille Zucker

  • 150 ml Öl

  • 1 Zucchini (ca. 300 g)

  • 300 g Mehl

  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

  • 1 TL Natron

  • 2 EL Magerquark

  • Saft von 1 Limette + Abrieb

  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor und legt Euer Muffinblech mit Papierförmchen aus.

  2. Reibt zunächst die Zucchini grob und stellt die Raspel beiseite.

  3. Schlagt in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Öl hell auf. 

  4. Drückt ggf. etwas Flüssigkeit aus den Zucchini-Raspeln und gebt sie zusammen mit dem Quark und der Limette zu der Eimasse. Rührt alles unter.

  5. In einer zweiten Schüssel vermischt Ihr das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und dem Salz. Hebt die Mehlmischung locker unter die Zucchini-Masse.

  6. Verteilt nun den Muffinteig gleichmäßig auf die Förmchen und backt die Muffins ca. 25 Minuten. Lasst sie vollständig auskühlen.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Zutaten für 12 große Muffins:

bottom of page