top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Weltbester Karamellkuchen

Aktualisiert: 1. Mai 2019

von Jamie Oliver

Ich hatte Geburtstag :) und habe NICHT gebacken... Herr Stiller, der sonst mein Chaos in der Küche beseitigt, hat den wohl weltbesten Karamellkuchen für mich gebacken  :)

Er hat einfach herrlich geschmeckt, war saftig und perfekt. Vielen Dank, weltbester Mann für dieses Geschenk <3

Das Rezept stammt von Jamie Oliver aus dem Kochbuch "Jamies Wohlfühlküche". Wir beide sind wahre Jamie Oliver-Fans <3

Seine Gerichte sind bodenständig, haben aber immer etwas besonderes... so wie dieser Karamellkuchen. Nach Rücksprache mit meinem Mann gebe ich bereits hier das leicht modifizierte Rezept an.


Rezept für Karamellkuchen

Zutaten für eine Springform (Rohrboden) mit 26 cm Durchmesser:

  • 5 Beutel Earl-Grey-Tee

  • 400 g Datteln

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Muskatnuss

  • 170 g weiche Butter

  • 340 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 170 g Rohrzucker

  • 170 g Muscovadozucker (es lohnt sich!!!!)

  • 4 Eier

  • grobes Meersalz / Fleur de Sel

Für die Karamellsauce benötigt Ihr (das ist übrigens die Hälfte des Orininalrezepts):

  • 125 g Butter

  • 60 g Muscovadozucker

  • 60 g Rohrzucker

  • 20 ml brauner Rum

  • 150 ml Sahne

  1. Heizt Euren Backofen auf 180°C vor.

  2. Übergiesst die Teebeutel in einem großen Becher oder eine Kanne mit 300 ml kochendem Wasser und lasst sie etwa 3,5 Minuten ziehen.

  3. Entkernt, falls nötig, die Datteln, gebt sie mit dem Zimt und der Muskatnuss in einen Mixer und giesst den Tee darüber. Weicht sie etwa 10 Minuten ein und achtet darauf, dass die Datteln komplett bedeckt sind. Dann püriert Ihr alles.

  4. Fettet die Springform.

  5. Rührt die weiche Butter mit den Zuckersorten cremig. Gebt dann nach und nach die Eier hinzu. Rührt das Mehl mit dem Backpulver unter und zieht die Datteln unter.

  6. Gebt die Masse in die Form und backt den Kuchen etwa 45-50 Minuten. Macht zum Ende der Backzeit die Stäbchenprobe - es sollte kein Teig mehr am Holzspieß haften bleiben.

  7. Die Sauce bereitet Ihr zu, wenn der Kuchen fast fertig gebacken ist.

  8. Zerlasst dafür die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf. Rührt beide Zuckersorten, denn die Sahne und den Rum unter. Lasst alles etwa 10 Minuten köcheln, bis die Sauce goldbraun und etwas eingedickt ist.

  9. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, ihn zügig aus der Form lösen und mit der Karamellsauce bestreichen.

  10. Bestreut den Kuchen als Kontrast mit etwas Salz... und jetzt lasst ihn abkühlen, bevor Ihr ihn verputzt.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Herzlichst, Ria


bottom of page