die Stillers
Weihnachtliche Milchreistorte
Warum habe ich es nicht schon früher ausprobiert... diesmal ärgere ich mich wirklich sehr, nicht früher auf meinen Mann gehört zu haben. Seit geraumer Zeit lag er mir in den Ohren, ich soll doch endlich ´mal eine Torte mit Milchreis machen. Ich weiss auch nicht, warum ich diese Kombi noch nie ausprobiert habe, aber an diesem Wochenende war es dann soweit. Ich habe Milchreis mit weihnachtlichem Spekulatius und Zimt-Kirschen zusammengebracht - und siehe da, es war lecker! Cremig, süß und nach "zuhause" hat sie geschmeckt. Aber vielleicht mach Ihr Euch Euer eigenes Bild.
Für eine Torte mit ca. 26 cm Durchmesser braucht Ihr:
375 g Milchreis
1,5 Liter Milch
100 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
1/2 - 1 geriebene Tonkabohne
400 ml Sahne
9 Blatt Gelatine
350 g Spekulatius
70 g geschmolzene Butter
1 großes Glas Sauerkirschen mit Saft (720 ml)
100 g Gelierzucker 3:1
1 TL Zimt
Kocht zunächst den Milchreis mit der Milch, dem Zucker, der Vanille und der Tonkabohne auf und lasst ihn dann bei niedriger Flamme köcheln. Rührt regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Die Konsistenz sollte nach etwa 40 Minuten nicht zu dickflüssig sein, der Milchreis sollte noch vom Löffel fließen. Gebt einfach unter Rühren etwas Milch hinzu wenn er zu fest ist oder lasst den Milchreis noch etwas vor sich hin köcheln, wenn er noch zu flüssig ist.
Weicht die Gelatine nach Packungsangabe in Wasser ein, drückt sie aus und rührt sie in den warmen Milchreis ein.
Lasst den Milchreis etwas abkühlen.
Während der Milchreis kocht, kümmert Ihr Euch um den Boden.
Schmelzt dafür die Butter und zerkleinert den Spekulatius. Das könnt Ihr mit dem Mixer machen, dann bekommt Ihr es besonders fein, oder der Spekulatius wandert in einen Gefrierbeutel, den Ihr verschießt. Mit dem Nudelholz walzt Ihr dann die Kekse platt.
Damit Ihr später die Torte besser lösen könnt, spannt jetzt Backpapier über den Boden Eurer Springform.
Vermengt etwa 250 g vom zerbröselten Spekulatius (den Rest stellt Ihr für die Deko beiseite) mit der geschmolzenen Butter und verteilt es in der Backform. Drückt die Masse mit dem Boden eines Trinkglases etwas an und lasst das Ganze mindestens 20 Minuten im Kühlschrank abkühlen.
Schlagt die Sahne steif. Hebt die Sahne unter den Milchreis und verteilt ihn auf dem Keksboden.
Kühlt die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank.
Kocht die Kirschen mit dem Saft, dem Gelierzucker und dem Zimt einige Minuten schaumig auf, bis die Flüssigkeit beginnt fester zu werden. Lasst sie etwas abkühlen und verteilt die Kischen mit dem Guss dann auf der Torte.
Stellt die Torte weitere 2 Stunden kalt.
Fahrt mit einem Messer am Rand der Torte vorbei, so dass sie nicht mehr an der Springform haftet. Löst die Torte komplett aus der Form und drückt die verbleibenden Spekulatiusbrösel am Rand fest.
Viel Spass beim Nachmachen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria