top of page
  • Autorenbilddie Stillers

wattig-weiche Milchbrötchen

Aktualisiert: 16. Aug. 2019


Wann seid Ihr das letzte mal mit einem Frühstück im Bett überrascht worden? Oder wann habt Ihr jemanden damit überrascht?

Ehrlicherweise sind wir keine im Bett-Frühstücker... diese Krümel!!! Und ungemütlich ist es auch schon mal, oder??!?!


Nein, keine Sorge - wir zerstören nicht die Frühstücksromatik... denn mit diesen warmen, weichen Milchbrötchen und frisch gepressten Orangensaft, die einfach nur kuschlige Gemütlichkeit verströmen, sind auch wir auf die im Bett-Frühstücker-Seite gewechselt.

Sie sind nämlich gar nicht krümelig :) Sondern einfach nur wunderbar fluffig und wirklich perfekt für einen entspannten Start in den Tag.

Um sie so warm genießen zu können, musste auch bei uns ehrlicherweise einer (Ria) früher aufstehen, um sie zuzubereiten, aber das habe ich, natürlich nicht ganz uneigennützig, gern gemacht!



Rezept für wattig-weiche Milchbrötchen (optional mit Füllung)


Zutaten für 10 Teilchen

  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 1/2 Würfel frische Hefe

  • 260 g lauwarme Milch

  • 10 g Salz

  • 80 g Rohrohrzucker

  • 60 g Butter + etwas zum Einfetten

  • 1 Ei

Zubereitung

  1. Bröselt die Hefe in die warme Milch. Gebt das Mehl in eine große Schüssel (bzw. die Schüssel Eurer Küchenmaschine), drückt eine Mulde in die Mitte und gebt alle weiteren Zutaten auf den Mehlrand. Gießt die Hefemilch in die Mitte und verknetet alles mit den Knethaken Eures Handmixers, der Küchenmaschine wir haben den Teig mitoder auch Euren Händen so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Er sollte nicht mehr an den Schüssel kleben.

  2. Deckt den Teig mit einem feuchten, sauberen Küchenhandtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen mindestens verdoppelt haben.

  3. Teilt den Teig in 10 gleich große Bällchen und heizt Euren Backofen schon einmal auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.

  4. Rollt die Bällchen nacheinander zu Rechtecken von ca. 20x25 cm aus und schlagt sie im Drittel der langen Seite entlang ein. Schaut Euch hierzu auch den Clip an, da wird alles noch einmal etwas anschaulicher.

  5. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr den Streifen nun mit etwas Marmelade bestreichen und rollt ihn dann zu einer Schnecke auf.

  6. Legt die Schnecken mit ausreichend Abstand auf ein Backblech und backt die Brötchen im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten.

  7. Reibt die Brötchen im noch warmen Zustand mit etwas Butter ein und genießt die kleinen fluffigen Teilchen am besten noch im lauwarmen Zustand.


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Beste Grüße,


die Stillers


bottom of page