die Stillers
Was Männer glücklich macht: Guinness-Cupcakes mit Baileys-Frosting und Salzgebäck-Brezel
Packen wir mal alle "Männer/Frauen"-Klischees aus, die wir, zumindest was Backwaren betrifft, finden können:
Frauen mögen es ROSA, BEERIG, HELL, SÜSS (z.B. das hier) und auch gerne mit GLITZER und HERZCHEN verziert.
Für einen Mann das passende Gebäck zu finden ist da nicht ganz so leicht ;) Üblicherweise sollte sich das Backwerk sowohl optisch - auf keinen Fall ROSA, mit GLITZER und HERZCHEN - als auch geschmacklich - besser nicht mit BEEREN, HELL und SÜSS - unterscheiden.
Sehen wir einmal von Klischee-Motivtorten ab (Frauenkörper, Autos, motorisierte Gartengeräte :) ), wollte ich etwas zum Geburtstag meines Mannes backen, der zum Glück eigentlich gar nicht so sehr in diese Schublade passt, das auch Männerherzen höher schlagen lässt. Ich habe heute eine Kreation für Euch, die natürlich auch die Damen vernaschen dürfen, echte Kerle aber auch nicht in Verlegenheit bringt... ich sage nur Guinness und viel Schokoaroma!!!!
Mit Bier zu backen ist eine wirklich tolle Sache. Es gibt eine herrlich unverkennbare, malzige Note. Ich habe bereits sehr häufig Brot damit gebacken und es war immer ein voller Erfolg. Aber etwas Süßes... naja, ob das so passend ist??!?!!? Ich sage ganz klar JA! Die Cupcakes sind extrem locker, fluffig und leicht, haben eine kräftige Note, werden aber durch das Topping für alle zum Genuss. Besonders erstaunlich war für mich, dass sie sogar am 3. Tag noch richtig saftig und lecker waren!
Rezept
Für 12 Cupcakes braucht Ihr:
Für den Teig
130 ml Guinness Bier
130 g Butter
40 g Backkakao
150 g Rohrohrzucker
100 g Quark
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
150 g Weizenmehl
5 g Backnatron
Für das Topping
130 g Puderzucker
100 g weiche Butter
70 ml Baileys
130 g zimmerwarmer Frischkäse
Für den krönenden Abschluss
12 Salzgebäck-Brezeln
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus.
Lasst in einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und gebt das Guinness hinzu. Verrührt den Quark mit dem Ei und dem Vanilleextrakt.
Rührt den Zucker und den Backkakao in die geschmolzene Butter ein. Darauf folgt die Quarkmasse. Wenn diese sich gut verteilt hat, rührt das Mehl und das Natron ein.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Fröschen. Ich benutze dafür immer einen Eisportionierer. Das funktioniert sehr gut und man hat sofort die richtige Menge.
Backt die Cupcakes ca. 25 Minuten und lasst sie vollkommen auskühlen, bevor Ihr sie weiter dekoriert.
Für die Buttercreme schlagt Ihr die weiche Butter mit dem Zucker hell und fluffig auf. Lasst die Küchenmaschine ruhig einige Minuten laufen. Dann gebt Ihr den Baileys nach und nach hinein, während die Maschine weiter auf höchster Stufe arbeitet.
Rührt den Frischkäse glatt, bevor Ihr ihn behutsam unter die Buttercreme hebt. Schlagt sie am besten nicht mehr auf, sondern verwendet einen Teigschaber dafür.
Füllt die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzt ein dekoratives Häufchen auf, das Ihr mit einer kleinen Salzgebäck Brezen dekoriert.
Diese Cupcakes sind übrigens nicht alle in Magen meines Mannes oder in meinen gewandert, sondern haben seine Arbeitskollegen, sonder (zumindest nach Erzählungen) auch die anwesenden Damen erfreut.... ;)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!!!
Herzlichst, Ria