die Stillers
Veganes Apfel-Walnuss-Brot
Selbst gebackenes Brot ist wirklich etwas Feines! Gerade, wenn sich der Duft im Raum verteilt und es dann warm aus dem Ofen kommt... dieser Moment ist einfach herrlich. Meist können wir nicht warten, bis es vollkommen abgekühlt ist und es wird schon vorher, mit etwas Butter bestrichen, vernascht.
Das heutige Brot passt ganz besonders gut in diese Jahreszeit... es ist voll gepackt mit Äpfeln, die im Moment aus der Region noch wirklich gut schmecken, und Walnüssen für den Crunch. Ein paar klein geschnittene Datteln geben den "Süße-Kick". Das Brot erinnert doch irgendwie an einen Stuten, nur, dass deutlich weniger Zucker darin enthalten ist. Er ist typisch hefeteigig-weich und sehr saftig. Es lohnt sich, das Rezept einmal zu testen!!!!
Mir gefällt übrigens die Kombination mit herzhaftem Belag, so wie einer leckeren Scheibe Butterschinken oder kräftigem Käse besonders gut!
Rezept für veganes Apfel-Walnuss-Brot
Zutaten für 2 Brote (in Kastenformen gebacken):
700 g Weizenmehl
1/2 TL Salz
1 EL Rohrohrzucker
1 Tütchen Trockenhefe
270 ml lauwarmes Wasser
350 g geriebener Apfel
100 g Datteln
100 g Walnüsse
3 EL Rapsöl
Zubereitung:
Vermischt die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander.
Reibt die Äpfel grob und hackt die Datteln und die Walnüsse klein.
Gebt dann das Wasser und die restlichen Zutaten hinzu und verknetet alles mit dem Knethaken in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einem Teig.
Legt die Backformen mit Backpapier aus - das funktioniert besonders gut, wenn Ihr das Backpapier befeuchtet, zerknüddelt und dann hinein legt.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Formen und lasst die Brote ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Backt die Brote ca. 40 Minuten und am besten Ihr vergesst nicht, so wie ich, das Einschneiden der Oberfläche nach etwa 5 Minuten.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria