die Stillers
"Weihnachtsfreu(n)de" und veganer Weihnachtsschokokuchen mit Birnen
Aktualisiert: 28. Apr. 2019
Vor Weihnachten ist Wichteln im Freundeskreis, auf der Arbeit oder auch in der Familie bei uns ziemlich beliebt. Spannend daran ist, dass man nicht weiß, von wem man beschenkt wird. Was man geschenkt bekommt weiß man ja sowieso nicht... :) Für unser kleines #Weihnachtsfreunde-Event haben wir uns überlegt, dass wir auch wichteln wollen, nur, dass das Geschenk hier ein altes, neu aufgelegtes Rezept ist.
Nachdem wir in den letzten Wochen die "Plätzchenparade" hatten und Euch "Inspirationen für´s Weihnachtsessen" liefern wollten, wird in dieser Woche gewichtelt. Jeder Blog hat einen anderen zugelost bekommen und kann sich ein Rezept aussuchen, das nachgebacken- oder gekocht werden soll.
Mein Wichtelglück fiel dabei auf die liebe Mandy und Ihren süßen Blog "Amandas Liebe"... beim Stöbern war mir schnell klar, was ich nachmachen wollte. Als ich das Rezept für Ihren Birnen Schokoladenkuchen mit Walnüssen las, erinnerte ich mich an die köstlichen Cupcakes, die wir zum Kaffeekränzchen einmal bei Ihr gegessen hatten. Diese Cupcakes hatten genau diesen Teig als Basis. Hmmmm! Und das in Kombination mit Birnen und Walnüssen musste einfach lecker sein!
Und da wir jetzt nur noch etwa 3 Wochen bis Weihnachten haben, habe ich zusätzlich tief ins Gewürzglas gegriffen und noch ein wenig Lebkuchen-Geschmack hinein gepackt....
herausgekommen ist, TADAAAAAAA, ein veganer, weihnachtlicher Schokokuchen mit Birnen und Walnüssen und er ist einfach lecker!!!
Er ist extrem saftig und in Nullkommanichts zusammengerührt und gebacken. Versprochen!
Habt Ihr Lust auf ein Stückchen?
Rezept für veganen Weihnachtsschokokuchen mit Birnen
Für eine Kastenform braucht Ihr:
300 g Mehl + etwas zum Bemehlen der Birnen
225 g Rohrohrzucker
Mark von 1 Vanilleschote
50 g Kakaopulver
1 1/2 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
3 TL Lebkuchengewürz (alternativ gemahlenen Zimt)
120 ml Sonnenblumenöl
1 1/2 EL Apfelessig
350 ml Mandel- oder Hafermilch
3 Birnen
eine gute Hand voll Walnüsse
optional Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Fettet und bemehlt eine Kastenform. Heizt den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
Verrührt in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillemark, Kakaopulver, Natron, Salz, Gewürz) miteinander. Formt in der Mitte eine Mulde, in die Ihr alle Flüssigen Zutaten (Öl, Essig, Milch) gebt. Verrührt alles zu einem recht flüssigen Teig.
Gebt den Teig in die Backform.
Schält die Birnen und wälzt sie in etwas Mehl. Drückt die Birnen mit gleichem Abstand in den Kuchen hinein und streut die Walnüsse darüber.
Backt den Kuchen etwa 45 Minuten. Macht zum Ende der Backzeit hin die Stäbchenprobe und überprüft damit, ob er durchgebacken ist. Verlängert daraufhin ggf. die Backzeit um etwa 5 Minuten.
Lasst den Kuchen vollständig in der Form auskühlen und holt ihn vorsichtig heraus. Bestäubt ihn, wenn Ihr möchtet, mit etwas Puderzucker.
Und dann müsst Ihr ihn eigentlich nur noch genießen....
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!
Herzlichst, Ria
Solltet Ihr noch nichts von unserer #Weihnachtsfreunde-Aktion mitbekommen haben, gibt es hier eine ausführlichere Erklärung dazu. Die Rezepte der letzten Wochen sollten Euch für´s Weihnachtsmenü inspirieren und dabei sind diese leckeren Ideen zusammen gekommen:
Wildgulasch mit Maronen von mir :)
Tiramisu Törtchen von Little Sweet Things
Orangen-Cointreau Torte von Sahnewölkchen
Orangecello Sirup von Amandas Liebe
Zimtparfait mit Punsch-Pflaumen von Soulfoodsisters
Bratapfel-Zimtcreme von Fräulein Meer backt
Schwarzer Linsensalat mit Polenta Crossis von Keksstaub
Ich kann Euch nur empfehlen, einmal (oder natürlich auch häufiger) bei den lieben Mädels vorbei zu schauen! Und wenn Ihr auch etwas Weihnachtliches backt oder kocht, benutzt doch #weihnachtsfreunde, damit wir Eure Beiträge finden und auch etwas stöbern können :)