die Stillers
Traumstücke
Aktualisiert: 23. Aug. 2019

Heute gibt es ein Rezept zur Eigelb-Resteverwertung... das hör sich erst einmal ziemlich unromantisch an, aber das, was dabei heraus kommt hat seinen Namen zu Recht. Traumstücke sind regelrecht süchtigmachend und wahrscheinlich deshalb auch so beliebt und gehypet, einfach in der Herstellung und man kann den übrig gebliebenen Eigelben noch einen Sinn geben ;)
Das Rezept stammt im Ursprung von Karen und Karen´s Backwahn, die vor 2 Jahren eine wahre Traumstücke-Welle ausgelöst hat. Ich bin ein bisschen spät dran, das ändert aber nichts an den tollen Keksen <3
Für etwa 100 Stück (2 Backbleche) benötigt Ihr:
500 g Mehl
5 Eigelb
250 g Butter
2 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
150 g Zucker
100 g Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und knetet sie gut durch, bis ein glatter Teig entstanden ist. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein und kühlt ihn mindestens 15 Minuten.
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Formt aus dem Teig etwa fingerdicke Würste, die Ihr in ca. 1 cm breite Stücke schneidet und mit wenig Abstand auf ein Backblech legt.
Backt die Traumstücke 10-12 Minuten, bis die Oberfläche beginnt sich zu bräunen.
Lasst sie etwas abkühlen und wälzt sie dann im lauwarmen Zustand im Puderzucker. Wenn die Traumstücke zu heiss sind, saugen sie den ganzen Puderzucker auf. Also achtet darauf, dass sie wirklich lauwarm sind.
Ihr könnt den Puderzucker auch gut mit etwas Zimt aufpeppen.
Lasst sie vollständig auskühlen. Bewahrt sie dann trocken in einer Dose auf.
Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria