top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Thanksgiving-Dinner: Apple Crumble Zimt Kuchen

Aktualisiert: 15. Nov. 2019



Was darf nach einem köstlichen Hauptgang auf keinen Fall fehlen? KLAR! NACHTISCH!

Der geht sich irgendwie immer... egal wie satt man ist. So etwas Süßes zum Abschluss, das sich wie eine Decke über alles Vorangegangene legt. Perfekt!

Oder glaubt Ihr auch, dass dass es für Nachtisch einen separaten Magen gibt? ;) Man munkelt, es sei so. Das Gefühl haben wir übrigens auch... ;)


In den letzten Tagen haben wir Euch ein paar leckere Rezepte für ein entspanntes Thanksgiving-Dinner gezeigt. Es gab schon eine herbstliche Vorspeise in Form von Crostini mit Kürbisbutter, einen thanksgiving-würdigen Gin-Cocktail und einen saftigen Putenrollbraten mit allem Schnipp und Schnapp. Und mit diesem saftig-knusprigen Kuchen endet nun unser kleines Thanksgiving-Dinner-Special.


Ihr dürft nun aber auf keinen Fall glauben, dass der Kuchen an Thanksgiving gebunden ist... er schmeckt an jedem Sonntagnachmittag, als Geburtstagskuchen, als Überraschung für die Kollegen und einfach immer. Die Streusel sind so wunderbar knusprig und zimtig und der Teig ist mit den Äpfeln super-saftig.

Eine ganz dringende Empfehlung möchten wir dafür aussprechen, zum "normalen" Zucker (wir verwenden übrigens immer Rohrohrzucker und keinen raffinierten) wirklich Muskovado- oder Vollrohrzucker zu verwenden. Der gibt den Streuseln eine richtig volle Karamellnote, auf die ihr nicht verzichten solltet!

Diese Streusel kommen nämlich nicht nur auf, sondern auch in den Kuchen. Mittendrin befindet sich eine Streuselteig-Schicht. Das haben wir vorher noch nicht ausprobiert und sind schwer begeistert... möchtet Ihr auch so schwärmen? Dann packt Euch die paar Zutaten und backt los.



Rezept für Apple Crumble Zimt Kuchen


Zutaten für eine Springform mit 24 cm Durchmesser

Für die Streusel

  • 360 g Mehl

  • 120 g Muskovadozucker

  • 60 g Rohrohrzucker

  • 2 TL gemahlener Zimt

  • 200 g weiche Butter

  • 1/2 TL Salz

Für den Teig

  • 120 g Butter

  • 120 g Rohrohrzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 2 Eier

  • 180 g Schmand

  • 250 g Mehl

  • 1/2Päckchen Weinsteinbackpulver

  • gute Prise Salz

Außerdem

  • 3 nicht zu süße Äpfel (z.B. Elstar oder Braeburn)

  • 1 EL Zitronensaft

Für den Guss

  • 100 g Puderzucker

  • etwas Milch

Zubereitung

  1. Schneidet die gewaschenen Äpfel in kleine Würfel, die Ihr mit etwas Zitronensaft beträufelt.

  2. Fettet Eure Backform und heizt den Ofen auf 175°C Umluft vor.

  3. Für die Streusel verknetet Ihr mit den Händen alle Zutaten zu einem krümeligen Teig.

  4. Für den Rührteig schlagt Ihr die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker am Besten mit der Küchenmaschine hell und luftig auf.

  5. Gebt dann nacheinander die Eier hinzu und rührt jedes mindestens 1 min in die Butter-Zucker-Mischung ein.

  6. Anschließend rührt Ihr den Schmand ein.

  7. Zuletzt hebt Ihr die trockenen Zutaten unter, bis sich alles zu einem Teig verbunden hat.

  8. Streicht nun die Hälfte Eures Teiges in der Backform glatt.

  9. Verteilt die Apfelstückchen darauf.

  10. Bröselt etwa die Hälfte des Streuselteigs darüber.

  11. Darauf verstreicht Ihr den Rest des Teiges, der dann wiederum mit dem Rest der Streusel bedeckt wird.

  12. Backt den Kuchen ca. 80 min, deckt den Kuchen ggf. mit etwas Alufolie ab, wenn er droht zu braun zu werden.

  13. Für den Zuckerguss rührt Ihr ein wenig Milch (ca. 1 EL, dann Tröpfchenweise mehr zugeben bis ein zähflüssiger Guss entstanden ist) glatt.

  14. Lasst ihn vollkommen auskühlen, bevor Ihr ihn mit dem Zuckerguss beträufelt und genießt.

Tipp: Macht auf jeden Fall eine Stäbchenprobe, etwa 10 min vor Ende der Backzeit. Bei unseren Backversuchen hat sich herausgestellt, dass der Kuchen viel länger braucht, um durchzubacken, als andere Kuchen in derselben Form....

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Beste Grüße,


die Stillers


Adaptiert vom neighborfoodblog.

bottom of page