top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Türkischer Engelshaarkuchen

Und plötzlich ist er wieder da... ich habe gar nicht mehr wirklich daran geglaubt, dass es dieses Jahr noch etwas wird und mich schon so langsam auf Herbstmodus geschaltet - aber er ist zurück! Der SOMMER!!! 

Das seit ein paar Tagen anhaltende, herrliche Wetter lädt uns alle ein, so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen - man kann schließlich nicht wissen, wann er wieder geht, der Sommer...

Was haltet Ihr also von einem Picknick??!?!

Bei Fräulein Zuckerbäckerin findet im Moment nämlich ein Blogevent mit tollem Motto statt: White Oriental Picknick. 

Das ist auf jeden Fall ein Thema, bei dem ich mich sehr gut aufgehoben fühle :) 

Mit einem Picknick läuft man bei mir offene Türen ein: Ich liebe es einfach draußen zu sitzen, zu quatschen und zu schnabulieren. Jeder hat kleine Döschen und Behälter mit allerhand Köstlichkeiten dabei, jeder nascht beim anderen - HERRLICH!

Dazu kommt, dass die orientalische Küche mir ehrlich gesagt die liebste ist! Allerdings habe ich nie die Motivation (und vielleicht auch ein geeignetes Rezept) gefunden, um mich auch backtechnisch mit damit auseinander zu setzen. 

Bis jetzt!

Im letzten Urlaub in der Türkei vor einigen Wochen war das Angebot an Süßspeisen wieder enorm und natürlich habe ich mich durch die verschiedenen Nachtische geschlemmt. Es gibt sehr viel mit Nüssen, Baklava, das von Zuckerwasser getränkt ist, Kuchen, perfekte Hefegebäcke <3

Als ich von Tuba´s Blogevent erfuhr, war schnell klar, dass ich etwas Süßes backen müsste. 

Mit dem Geschmack der köstlichen Süßigkeiten aus dem Urlaub auf der Zunge, entschied ich mich dafür, einen Engelshaarkuchen zu backen... 

Hauptbestandteil dieses Kuchen sind Fadennudeln, Tel Kadayif. Im türkischen Supermarkt meines Vertrauens habe ich sie ohne Probleme bekommen. In der türkischen, aber auch in der griechischen und ägyptischen Küche werden diese Teigfäden häufig verwendet.

Wenn Ihr die Fadennudeln besorgt habt, braucht Ihr eigentlich nicht mehr viel, um diesen leckeren Kuchen herzustellen. 


Für eine Springform mit 24 cm Durchmesser benötigt Ihr:

  • 350 g Tel Kadayif (türkische Fadennudeln)

  • 200 g Frischkäse

  • Saft von 1 Zitrone

  • 250 g Zucker

  • 120 g flüssige Butter

  • ca. 100 g gehackte Pistazien

Dichtet zunächst Eure Springform gut mit Backpapier ab und heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.

Kocht den Zucker mit 180 ml Wasser und dem Zitronensaft etwa 7 Minuten zu Sirup ein.

Zupft die Fadennudeln mit den Händen auseinander und rührt die flüssige Butter unter. Verrührt sie gut und gleichmäßig und achtet darauf, dass die Teigfäden nicht mehr aneinander kleben. 

Gebt nun etwa die Hälfte der Fadennudeln in die Springform und drück sie etwas an. Rührt den Frischkäse cremig, verteilt ihn darauf und gebt dann die restlichen Nudeln dazu. Drückt sie etwas an und backt den Kuchen für ca. 30 Minuten, bis er goldgelb ist.

Lasst den Kuchen in der Form etwas abkühlen und tränkt ihn schließlich mit dem Zuckersirup, bestreut ihn mit den gehackten Pistazien und lasst ihn etwas durchziehen, bevor Ihr ihn serviert.

So, diese Urlaubserinnerung packe ich jetzt mal schnell in meine Picknicktasche und hüpfe zur lieben Tuba rüber.

Dort gibt es nämlich schon ganz viele feine orientalische Leckereien, die ich mir auf gar keinen Fall entgehen lassen will... das solltet Ihr auch nicht!

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!!!

Herzlichst, Ria

bottom of page