die Stillers
Superfood-Proteinbrot
Aktualisiert: 1. Mai 2019
von Jamie Oliver - unbezahlte Werbung
Fleißige Leser meiner Seite wissen, dass ich ein zeimlich großer Jamie Oliver-Fan bin. Da versteht es sich von selbst, dass ich mir sein neustes Buch "Jamies Superfood" besorgen musste.
Passend zu meiner neuen Kategorie "gesünder genießen" habe ich Euch sein Superfood-Proteinbrot herausgesucht und nachgebacken. Es ist weizen- und glutenfrei und strotzt nur so vor guter Zutaten...
Rezept für gutes Superfood-Brot
Zutaten für eine Kastenform:
1 Päckchen Trockenhefe
4 EL Olivenöl
250 g Kichererbsenmehl
100 g gemahlene Mandeln
50 g Leinsamen
20 g Chia-Samen
50 g Kürbiskerne
30 g Sonnenblumenkerne
frischen Rosmarin
4 Eier
1 Prise Salz
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor und legt die Backform mit Backpapier aus.
Vermischt in einem Gefäß 375 ml lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Öl und lasst die Mischung 5 Minuten ruhen.
Gebt das Mehl, die Mandeln, das Salz und die Samen und Kerne in eine Schüssel. Hackt einige Rosmarinnadeln klein und gebt sie hinzu. Formt in der Mitte eine Mulde, gebt die Eier hinein und verquirlt sie. Jetzt gießt Ihr die Hefemischung dazu und verrührt das Mehl vom Rand nach und nach mit den flüssigen Bestandteilen, so dass ein recht flüssiger Teig entsteht.
Diesen Teig gebt Ihr nun in die Backform und backt ihn entweder sofort, oder lasst ihm im Kühlschrank noch etwas Zeit zum Ruhen. Dadurch entwickeln sich wohl etwas saurere Aromen.
Ich hatte mich für das Direkt-Backen entschieden.
Lasst das Brot etwa 45 Minuten im Ofen, macht aber zum Ende der Backzeit hin die Stäbchenprobe, um sicher zu gehen, dass der Teig auch durchgebacken ist.
Lasst das Brot mindestens 20 Minuten abkühlen, bevor Ihr es anschneidet.
Achtet darauf, dass das Brot aber nicht länger als nötig im Ofen bleibt, da es sonst schnell trocken wird. Ansonsten ist es geschmacklich wirklich lecker, man könnte es natürlich auch mit anderen Kräutern würzen, falls Rosmarin nicht so beliebt ist.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Verputzen :)
Herzlichst, Ria