top of page
  • Autorenbilddie Stillers

"Ein Picknick am See" und sommerliche Streuseltaler mit Beeren


Kennt Ihr das auch: Ihr steht beim Bäcker (ja auch ich kaufe ab und zu beim Bäcker ein) und Euch "springt" eins dieser Teilchen an... eben lagen sie noch friedlich hinter Glas und im nächsten Moment landen Sie in einer Papiertüte und im darauffolgenden schon in Eurem Mund??!?!

Bei mir sind es gerne Puddingschnecken, Apfelberliner oder aber Streuseltaler, an denen ich nur schwer vorbei gehen kann!!! Gerade jetzt im Sommer findet man sie häufig mit Johannisbeeren gespickt in der Auslage. Die Farbe allein schon lässt mich schwach werden!

Und jedes mal denke ich mir: Das musst Du unbedingt auch einmal nachbacken... 

... leider habe ich bis zum ersten Versuch viel zu lange gewartet! Doch jetzt ist Schluss mit der Warterei. Ich backe mir all die Bäckerei-Leckereien einfach selber :)

Begonnen habe ich mit Streuseltalern, die voll gepackt mit köstlichen Beeren sind. Normalerweise müsste man hierfür einen feinen Hefeteig anrühren, der sehr lecker sein kann, aber auch einige Zeit braucht. Deshalb bediene ich mich hier lieber an der Turbo-Teig-Version, einem Quark-Öl-Teig, der schon des Öfteren bei mir zum Einsatz gekommen ist.

Dieser Teig muss nicht gehen, kommt dem Hefeteig aber was die Konsistenz betrifft, recht nahe und ist im Grunde gelingsicher. Gemeinsam mit Beeren, Streuseln und etwas Zuckerguss entsteht eine richtig feine Sommer-Nascherei.

Rezept superschnelle Streuseltaler wie vom Bäcker


Zutaten für 8 Streuseltaler:

Für den Teig

  • 200 g Weizenmehl

  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

  • 100 g Magerquark

  • 1 Ei

  • 100 g Rohrohrucker

  • Mark von 1/2 Vanilleschote

  • 1 Prise Salz

  • 8 EL Rapsöl

Für den Belag

  • 150 g Weizenmehl

  • 70 g Rohrohrzucker

  • 70 g kalte Butter

  • ca. 250 g Beeren nach Belieben (ich hatte Blaubeeren, Brombeeren und Johannisbeeren)

Außerdem

  • 50 g Puderzucker

  • 2-3 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Heizt den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.

  2. Verknetet alle Zutaten zu einem glatten Teig.

  3. Teilt den Teig in 8 gleich große Bälle und verteilt die mit Abstand auf dem Backblech. Drückt die Bälle platt, so dass sie etwa 1 cm dick sind. 

  4. Verteilt die gewaschenen Beeren auf den Teigkreisen und drückt sie leicht an.

  5. Verknetet für die Streusel das verbleibende Mehl mit dem Zucker und der Butter. Verwendet dafür am besten Eure Hände. Gebt die Streusel ebenfalls auf die Taler, drückt sie leicht an und backt die Teilchen ca. 25 Minuten, bis der Teig beginnt sich zu bräunen.

  6. Lasst die Taler am besten auf einem Kuchengitter auskühlen.

  7. Rührt aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen relativ dickflüssigen Zuckerguss an und verteilt diesen über den Talern.

Diese Streuseltaler sind eine absolute Wucht. Der Teig ist weich, die Beeren frisch und leicht sauer und die Streusel streuselig :) Der Zuckerguss rundet das ganze nur noch ab. 

Und auf unserem kleinen Picknick machen sie auch eine gute Figur! Man krümelt zwar ein wenig die Picknickdecke voll, der Geschmack gleicht das aber locker wieder aus. 


Was sind denn Eure absoluten Lieblings-Bäckerei-Einkäufe? Kennt Ihr das auch? Ich freue mich über Eure Kommentare und wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!

Herzlichst, Ria


bottom of page