top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Spinnennetz-Torte für Halloween

Aktualisiert: 29. Sept. 2019

Vor einigen Tagen habe ich endlich die Zeit gefunden, mich mit einer lieben Freundin hinzusetzen und eine richtige Torten-Deko-Session zu machen. Es war ein Riesen Spass... leider konnten wir nicht alles, was wir wollten, fertigstellen. Aber das, was wir dekoriert haben, hat uns sehr gut gefallen. Vielleicht bekommt Ihr ja die eine oder andere Anregung...

Zunächst habe ich mit den Wilton Ombre Backformen (ein 5er Pack von Backformen mit 15 cm Durchmesser) Tortenböden gebacken. Pro Torte habe ich 4 Böden gebacken, die ich in diesem Fall sehr kräftig eingefärbt habe...

Ich gebe die Rezepte für eine normale 26 cm Springform an.

Ich habe 3 Torten vorbereitet, also 12 Böden und dafür folgendes Rezept x 2 verwendet.  



Zutaten

Für den Kuchen

  • 6 Eier

  • 3 TL Vanillepulver (alternativ Vanillezucker)

  • 250 g Puderzucker

  • 125 ml Öl

  • 250 ml Milch

  • 250 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

Für die Zitronen-Butter (auch hier wieder 26 cm Springform als Basis)

  • 200 g weiche Butter

  • 180 g Puderzucker

  • 3 EL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Heizt Euren Backofen schon einmal auf 170°C vor.

  2. Schlagt die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillepulver richtig lange schaumig auf, das Volumen sollte sich mindestens verdoppelt, besser noch verdreifacht haben. Vermischt das Öl mit der Milch und gebt dieses Gemisch nach und nach zur Eimasse. Gebt das Backpulver zum Mehl und rührt dieses kurz unter den Teig. Nicht zu lange, gerade so, dass sich die Zutaten miteinander vermengt haben. 

  3. Die Teigmasse habe ich dann gleichmäßig in drei Teile geteilt und mit Wilton Pastenfarbe in Lila, Orange und Grün eingefärbt.

  4. Verteilt nun den Teig auf die gefetteten Backformen und lasst sie etwa 20 Min. backen (eine Springform mit 26 cm Durchmesser lasst Ihr etwa 1 Std. im Ofen), nehmt sie aus dem Ofen, lasst sie kurz auskühlen. 

  5. Schlagt für die Zitronenbuttercreme die weiche Butter sehr hell auf und gebt nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu. Dann rührt den Zitronensaft ein, bis eine fluffige glatte Creme entstanden ist.

Die Torten habe ich mit der Buttercreme gefüllt und bedeckt. Dann anschließend mit sehr knalligen Fondant eingedeckt.


Die Spinnennetz-Torte


Zuerst zeige ich Euch die Spinnennetz-Torte. Ihr Innenleben ist Lila, von außen Halloween-Orange. Und dann habe ich mich an eine richtige Sauerei herangewagt.... ich habe mit Marsmallows ein Netz gesponnen.

Dafür erwärmt Ihr eine gute handvoll Marshmallows in der Mikrowelle nur einige Sekunden, dann kräftig umrühren, das wiederholt Ihr so lange, bis sich die Marshmallows quasi verflüssigt haben. Rührt wirklich lange und gut durch, die Konstistenz muss so sein, dass sich das Ganze cremig anfühlt.

Dann wird´s ein bisschen fies und Ihr müsst schnell arbeiten, da die Masse, sobald sie abgekühlt ist, sich nicht mehr gut verarbeiten lässt und dann erst wieder erwärmt werden muss:

Nehmt etwas der Masse zwischen die Fingerspitzen und zieht sie auseinander, einige Male, bis sich dünne Fäden ergeben. Diese legt Ihr ungeordnet, kreuz und quer über Eure Torte. Das wiederholt Ihr so lange, bis Ihr denkt, dass Euer Spinnennetz fertig ist. Um den Look zu vollenden habe ich noch ein paar Fliegen und natürlich eine Spinne modelliert. Die Fliegen sind einfache Fondantkügelchen, die Ihr etwas aushärten lasst und dann auch mit einigen "Spinnweben" an der Torte befestigt. 




Die Spinne zu modellieren ist auch recht einfach. 

Ihr braucht hierfür etwas schwarzen Fondant und zwei ganz kleine rote Fondantkügelchen als glühende Augen.

Formt zwei Bälle, einen großen für den Körper, einen kleinen für den Kopf und fügt diese mit einem Tröpfchen Wasser, besser noch mit Zuckerkleber, zusammen. Für die Beine rollt Ihr 8 dünne Röllchen je ca. 3 cm aus (abhängig davon wie groß natürlich die Spinne werden soll), die Ihr in der Mitte knickt. Das solltet Ihr nun am besten trocknen lassen, damit Ihr die Einzelteile später besser zusammensetzen könnt. Die Augen dann nur am Kopf anbringen und auf die Torte setzen....



Cameo Skelett-Cake


Bei unserer 2. Torte haben wir farbtechnisch richtig ausgeholt: Innen Orange, außen Lila mit Neongrün, Türkis und Pink... Schreiender geht es kaum.

Wir haben hier Skelett Cameo Silikonformen verwendet, die wir auf farbige Rahmen gelegt haben und diese dann an der Seite befestigt haben. Mit den Silikonformen kann man schnell tolle Effekte erzielen. Ihr pudert die Form mit etwas Puderzucker aus und rollt dann einfach den Fondant darauf aus. 

Wenn es mal schnell gehen soll sind solche Hilfsmittel super!!! 



Ich hoffe, Ihr habt Spaß an den Ideen und dekoriert auch eine dieser Halloween Torten - und wenn nicht diese, dann vielleicht eine andere :)


Herzlichst, Ria

bottom of page