die Stillers
Sommerliche Tajine mit Lamm, Zucchini, Paprika und Minze
Werbung
Auch wenn mein Blog sich meist mit gebackenen Leckereien beschäftigt, habe ich ein kulinarisches Leben neben den Gebäcken... schließlich kann man sich davon ja nicht die ganze Zeit ernähren. Es wäre zwar schön, aber die Waage würde sich dauerhaft doch sehr beschweren :) und machmal darf es auch etwas glücklichmachendes aus einem Topf sein. Heute habe ich in einem ganz besondern Topf für Euch gekocht. Kennt Ihr Tajine?
Tajine ist ein nordafrikanisches Eintopfgericht, bzw. auch das Gefäß, in dem es zubereitet wird, nennt sich so. Vielleicht habt Ihr so einen Topf schon einmal gesehen... es ist ein rundes Gefäß mit einem konischen Deckel. Das besondere an der Zubereitung in der Tajine ist, dass die Zutaten lange mit geringer Hitze so gegart werden, dass das Fleisch förmlich vor Zartheit zerfällt und die Gemüse saftig bleiben. Die köstlichen Aromen werden bei diesem schonenden Garen noch verstärkt.
Dass ich ein großer Fan der nordafrikanischen Küche bin, ist bisher wohl noch nicht so sehr durchgedrungen, aber es ist genau so. Ich liebe die Vielfalt der Gewürze, die Schärfe und Kombination aus Süßem und Herzhaftem. Das Ganze dann gepaart mit einem kleinen Frischekick und ich bin bei meinem persönlichen Wohlfühl-Essen angekommen :)
Als Coledampf´s nach Bloggern suchte, die eine Tajine testen wollen, war mir schnell klar, dass ich da nicht nein sagen konnte.
Und so erreichte mich ein Paket mit diesem hübschen Topf und einem dazu passenden Kochbuch.
Im Coledampf´s CulturCentrum gibt es aber nicht nur Tajines und dazu passende Kochbücher, sondern eine wirklich große Auswahl an anderen Küchen-, Koch- und Backutensilien. Ob Baguette-Backbleche, Messer, Tassen, Töpfe, Pfannen, Woks, Dekorationen oder Chili-Mühlen, eigentlich bekommt man fast alles und - oh, weh - meine Wunschliste wird länger und länger :)
Eigentlich lasse ich mich ja am liebsten in echten Küchengeschäften inspirieren. Wenn Ihr aus Berlin kommt, seid Ihr glücklich, dann könnt Ihr dem Laden einen Besuch abstatten.... das werde ich dann wohl im Sommer machen, wenn ich mal wieder ein Wochenende in der Hauptstadt verbringe. Wenn nicht, dann klickt Euch doch mal durch den Onlineshop!!! Da hüpft das Herz eines jeden Gerne-Kochs und Hobby-Bäckers höher.
Das Kochen in einer Tajine war ganz neu für mich und ich habe bereits einige Gerichte darin zubereitet, die ich allesamt lecker fand. In dem Kochbuch habe ich einige Informationen rund um die Tajine gefunden und sehr simpel aufgebaute Rezepte, aus denen richtig leckere Gerichte werden. Für meinen Gaumen waren allerdings alle etwas zu wenig würzig, also habe ich da etwas nachhelfen müssen. So auch bei dem Rezept, das ich Euch heute vorstelle: Es ist ganz passend zur Jahreszeit... recht leicht, frisch und trotzdem sämig und voll gepackt mit leckeren Aromen, so dass es von innen wärmt und ein wohliges Gefühl gibt.
Am Besten Ihr macht Euch auf zum (türkischen) Supermarkt in Eurer Nähe und besorgt ganz schnell die Zutaten. Dann braucht Ihr nur noch die passende Tajine - Ihr wisst ja jetzt, wo Ihr sie herbekommen könnt :) Und ich sage Euch, wenn Ihr Freunde der marokkanischen oder tunesischen Küche seid, lohnt sich die Investition. Alternativ könntet Ihr das Gericht sicher auch in einer Kasserolle mit dickem Boden oder einem Bräter mit Deckel zubereiten.
Rezept
Für 4 Personen braucht Ihr:
4 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, grob gehackt
4 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 TL Kreuzkümmelsamen
10 Koriandersamen, mit der flachen Seite eines großen Messers flach gedrückt
1 TL getrocknete Minze
1/2 Chilischote in feine Ringe geschnitten (wenn Ihr scharf essen könnt :) )
25 g frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
800 g mageres Lammfleisch in kleinen Stücken
1 EL Tomatenmark
2 Zucchini, schräg in dicke Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, entkernt und in dicke Streifen geschnitten
4 Tomaten, entkernt und gewürfelt
1/2 Bund Petersilie, grob gehackt
1/2 Bund frische Minze, grob gehackt
1 Zitrone, geviertelt zum Servieren
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Erhitzt das Olivenöl in Eurer Tajine (Bräter/Kasserole) und gebt die Zwiebeln, den Knoblauch, den Kreuzkümmel, die Koriandersamen, die Minze, den Ingwer und die Chili hinzu.
Dünstet die Zwiebeln glasig und gebt dann das Fleisch hinein. Gießt alles mit so viel Wasser auf, bis das Fleisch gerade bedeckt ist. Lasst das Wasser aufkochen, reduziert dann die Hitze und lasst die Tajine ca. 90 Minuten sanft köcheln.
Würzt das Kochwasser kräftig mit Salz und Pfeffer und rührt das Tomatenmark ein. Gebt die Tomatenstücke hinein und kocht es etwa 5 Minuten ein bei offenem Deckel ein.
Fügt dann die Paprikastreifen und die Zucchini hinzu. Lasst sie ca. weitere 15 Minuten abgedeckt köcheln, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
Rührt die Hälfte der gehackten Petersilie und Minze unter und bestreut Euer Gericht kurz vor dem Servieren mit dem Rest.
Reicht dazu die Zitronenviertel.
Zu dieser sommerlichen, leichten Tajine haben ich etwas Bulgur nach Anweisung gekocht.
Habt viel Spaß beim Nachkommen und Verputzen :)
Herzlichst, Ria