top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Schokoweckchen

Aktualisiert: 22. Apr. 2019

Schokoweckchen sind lecker! Schokoweckchen gehen immer! Schokoweckchen sind etwas für Jung und Alt! 

Wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, habe ich eine Schwäche für Hefeteilchen- und Gebäcke.

So, wie diese kleinen Brötchen. Sie sind so fluffig, weich, saftig, köstlich! Ganz leicht lauwarm mit etwas Butter bestrichen machen sie mich einfach glücklich... 

Eigentlich mag ich ja Rosinenweckchen lieber, sogar so sehr, dass Sie mein Bäckerei-Referenz-Gebäck sind :)

Wie, Ihr wisst nicht, was das ist?

Also, das Bäckerei-Referenz-Gebäck ist das Gebäckstück, das ich immer kaufe, wenn ich noch nie bei einer Bäckerei war und feststellen möchte, ob ich mich mit ihr anfreunden könnte. Klingt komisch, ist es auch, aber so läuft das nun mal bei mir: Wenn die Weckchen nix sind, mag ich meist die anderen Sachen auch nicht.

Ich hätte also lieber Rosinenweckchen, aber die Kinder stehen nun einmal auf die schokoladenbeladene Variante. Deshalb gibt es heute diese kleinen Dinger... das tut dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch und anstelle der Schokostückchen könntet Ihr auch Rosinen verwenden, je nach dem, was Euch lieber ist :)

Rezept für super-fluffige Schokoweckchen


Zutaten 12 Stück:

  • 550 g Weizenmehl

  • 250 ml Milch

  • 100 g Butter + etwas zum Einfetten

  • 80 g Rohrorzucker

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Würfel frische Hefe

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Schokoladentropfen (backstark) oder 80 g Rosinen

  • 1 Eigelb 

Zubreitung:

  1. Erwärmt in einem kleinen Topf die Milch mit dem Zucker und lasst die Butter darin schmelzen. Lasst sie wieder abkühlen, bis sie nur noch lauwarm ist. Bröselt die Hefe hinein, rührt gut um bis die Hefe sich aufgelöst hat und lasst die Hefemilch ca. 10 Minuten stehen. An der Oberfläche sollten sich nun Bläschen gebildet haben.

  2. Gebt das Mehl in eine große Schüssel, fügt den Vanillezucker, das Ei, die Schokotropfen und das Salz hinein. Fügt die Hefemilch dazu und knetet alles mit der Küchenmaschine oder den Knethaken Eures Handmixers ca. 10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig. Sollte er noch zu klebrig sein, gebt ein wenig mehr Mehl hinzu. 

  3. Lasst den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.

  4. Bereitet eine Auflaufform (ca. 25x35 cm) vor und fettet diese mit etwas Butter ein.

  5. Knetet nun den Teig mit den Händen kräftig durch, teilt ihn in 12 gleich große Kugeln und legt diese mit etwas Abstand in die Auflaufform.

  6. Lasst die Brötchen abgedeckt weitere 30 Minuten gehen. Verquirlt das Eigelb und streicht sie vorsichtig damit ein.

  7. Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und backt anschließend die Brötchen ca. 25 Minuten.

  8. Nun müsst Ihr Euch nur noch einen kleinen Moment gedulden... lasst sie etwas abkühlen und genießt dann Eure saftig-fluffig-weichen Schokobrötchen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Herzlichst, Ria

bottom of page