top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Schokoknaller Cupcakes

Dieser Schokotraum geht immer... zumindest Schokoliebhaber werden mir da zustimmen.

Im Teig sind Kakao, Schokolade und Schokostückchen, das Frosting ist eine Schokoladen-Buttercreme. Das klingt doch schon ganz gut, oder???!?!


Für ca. 12 Cupcakes braucht Ihr:

Für den Teig

  • 125 g weiche Butter

  • 100 g Zucker

  • 125 g Mehl

  • 2 Eier

  • 2 TL Backpulver

  • 50 g Kakaopulver

  • 70 g schmolzene Zartbitterschokolade

  • 100 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade

Für das Topping

  • 2 Eiweiss

  • 100 g Zucker

  • 150 g weiche Buter

  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 100 ml Sahne

Zubereitung

  1. Beginnt mit der Schokoganache für das Topping. 

  2. Erwärmt dafür die Sahne in einem Topf, hackt die Schokolade und gebt sie in die warme Sahne. Wartet kurz und rührt es dann so lange durch, bis eine glänzende braune Flüssingkeit entstanden ist. Lasst die Ganache bei Zimmertemperatur abkühlen.

  3. Heizt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze auf und bereitet 12 Muffinförmchen vor (entweder mit Muffinblech, Silikonformen oder standfesten Papierförmchen).

  4. Schlagt für den Teig den Zucker mit der Butter schaumig auf und gebt dann nacheinander die Eier hinzu. Schlagt alles auf, bis es cremig ist. Vermischt in einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao. Schmelzt die Schokolade über dem Wasserbad. Rührt nun abwechselnd  die Mehlmischung und die Schokolade in die Buttermischung ein. Hebt zuletzt die Schokotröpfchen unter.

Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen und backt ihn ca. 15 Minuten. Lasst die Cupcakes gut auskühlen.

Für das Topping erwärmt Ihr das Eiweiss mit dem Zucker unter Rühren über dem Wasserbad so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Hört nicht auf zu rühren und achtet darauf, dass die Mischung nicht zu heiss wird, da sonst das Eiweiss stocken kann.

Schlagt die Eimischung lange mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine auf, bis sie steif geworden ist. Gebt nun die Butter hinzu und schlagt so lange weiter, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Es kann passieren, dass die Creme zwischenzeitlich gerinnt. Schlagt dann einfach weiter. Normalerweise müssen sich nur die Temperaturen der Bestandteile angleichen und die Creme zieht an. Also gebt der Creme die Zeit...

Nun könnt Ihr die abgekühlte Schokoganache einrühren. Schlagt die Creme schön luftig auf.

Das Topping könnt Ihr nun mit einem Spritzbeutel und einer Tülle auf die Cupcakes spritzen und nach Belieben dekorieren.

Viel Spass beim Backen und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

bottom of page