
die Stillers
Schoko-Erdnussbutter-Candy-Cake

Manchmal darf es etwas mehr sehr... nein, ich würde so weit gehen: manchmal muss es sogar etwas mehr sein! Z.B., wenn das Patenkind Geburtstag hat.
Dass es dann Kuchen gibt, hat bereits Tradition. Doch anstelle einer mit Fondant überzogenen Fussball-Torte, wollte ich in diesem Jahr einmal etwas anderes ausprobieren.
Ein Glück, dass die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter beim Geburtstagskind gut ankommt. Das hat mir sehr in die Karten gespielt. So konnte ich nämlich dieses Törtchen zubereiten, das nicht nur mit Schokoböden und Erdnussbutter-Frischkäse-Creme gefüllt war, sondern auch mit jeder Menge schokoladiger und erdnussiger Knabbereien und Süßigkeiten dekoriert war.
Und, ob man es glaubt oder nicht, die Torte ist wirklich recht schnell gemacht und kann super angepasst und individualisiert werden, indem Ihr einfach die Süßigkeiten verwendet, die Ihr mögt.

Rezept für dekadente Schokoladen-Erdnussbutter-Candy-Torte
Zutaten für eine Torte mit ca. 22 cm Durchmesser
Für die Böden
250 g Mehl
50 g Backkakao
200 ml Kakao-Getränk (z.B. Müllermilch oder Chocomel)
200 ml Rapsöl
200 g Rohrohrzucker
4 Eier
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung
320 g Puderzucker
320 g weiche Butter
400 g zimmerwarmer Frischkäse
150-200 g cremige Erdnussbutter
Außerdem für die Deko
30 g Zartbitterkuvertüre oder -Schokolade
1 TL Kokosöl
Süßigkeiten nach Wahl z.B. Waffeln
Schoko-Knusperkugeln
Kekse
Oreos
Schokolinsen
Erdnuss-Knusper-Donuts
Kinderriegel....
Zubereitung
Beginnt mit dem Teig
Heizt den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor.
Fettet Eure Backformen (22 cm).
Für die Böden siebt Ihr das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver in eine Schüssel.
Schlagt in der Rührschüssel der Küchenmaschine die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker hell und cremig auf.
Rührt nun langsam das Öl und das Kakao-Getränk ein und hebt langsam die trockenen Zutaten unter. Versucht nicht zu lange zu rühren, damit die eingeschlagene Luft nicht entweicht und die Böden später schön fluffig werden.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf Eure Backformen und backt sie ca. 20 Minuten.
Bei einer Backform verlängert Ihr die Backzeit auf ca. 60 min.
Lasst die Böden vollständig auskühlen und begradigt sie eventuell. Wenn Ihr einen Kuchen gebacken habt, teilt diesen mit einem langen Tortenmesser in 3 gleich dicke Böden.
Tipp: Ich backe meine Tortenböden meist in einzelnen, flachen Backpfannen. So habe ich eine gute Kontrolle darüber, ob der Teig durchgebacken ist und es geht schneller - das Backen und das Auskühlen.
Ein paar Tipps und Infos zum Tortenbau findet Ihr außerdem hier.
Während die Böden backen könnt ihr Euch schon einmal der Creme widmen.
Schlagt die Butter mit dem Puderzucker in der Küchenmaschine ca. 10 min hell und cremig auf. Hebt nun vorsichtig mit einem Spaten oder Holzlöffel den Frischkäse unter.
Wenn sich alles verbunden hat, verfahrt Ihr mit der Erdnussbutter ebenso.
Achtet darauf, dass alle Komponenten die gleiche Temperatur haben und Ihr Frischkäse und Erdnussbutter nicht zu lange einrührt.
Jetzt könnt Ihr die Torte zusammen setzen.
Legt den ersten Tortenboden auf Euren Kuchenständer oder die Tortenplatte. Fixiert die mit etwas Buttercreme darauf.
Bestreicht den Boden etwa mit 1/4 der Creme. Streicht die Creme mit einen großen Messer oder besser mit einer Winkelpalette glatt.
Legt den 2. Boden darauf und achtet dabei darauf, dass alles möglichst gerade ist.
Hierauf verstreicht ihr wieder etwas 1/4 der Creme.
Legt den letzten Boden darauf und bestreicht die komplette Torte mit einer dünnen Schicht der Buttercreme.
Stellt die Torte etwa 20 Minuten im Kühlschrank kalt.
In dieser Zeit schmelzt in einem Topf die Schokolade bei sehr niedriger Temperatur, rührt das Koksöl ein und füllt sie in einen Spritzbeutel.
Lasst die Schokolade bei Zimmertemperatur abkühlen.
Verstreicht dann die restliche Creme gleichmäßig auf der Oberseite und der Seite der Torte. Streicht die Oberfläche möglichst glatt.
Nun könnt Ihr mit der Deko beginnen: Hier ist gut, was gefällt. Verteilt die Süßigkeiten auf der Torte.
Schneidet nun die Spitze des Spritzbeutels knapp ab und spritzt vorsichtig etwas Schokolade auf den Rand der Torte, so dass sie an den Seiten herunterläuft.
Stellt die Torte bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria