die Stillers
Schoko-Cheesecake

Seid Ihr bereit für einen unwiderstehlichen Schoko-Schock? Dann seid Ihr hier gerade ganz richtig.
Dass Cheesecake wunderbar ist, müssen wir Euch wohl nicht sagen. Aber in Kombination mit Schokolade wird daraus ein wahrlich dekadenter Traum.
Da es gerade so passend für die Vorweihnachtszeit ist, haben wir noch ein bisschen Lebkuchen-Geschmack in die cremige Füllung gepackt - das soll aber ganz Eure Sache sein... wenn Ihr nichts oder andere Gewürze verwenden möchtet, könnt ihr das natürlich machen.
Und jetzt geht es direkt mit dem Rezept weiter... wir können förmlich sehen, wie Ihr in Eure Tastatur sabbert.

Rezept für dekadenten Schoko-Cheesecake
Zutaten für einen Kuchen aus der 24 cm -Springform
Für den Boden
20 Oreo Kekse
100 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung
350 g Zartbitterschokolade (oder Kuvertüre)
700 g Frischkäse
110 g Rohrohrzucker
50 g Vollrohrzucker
4 Eier
2 Eigelb
200 ml Sahne
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
2 TL Lebkuchengewürz (optional)
Außerdem (optional)
100 ml kalte Sahne
Zubereitung
Mahlt die Oreo Kekse fein. Das klappt mit dem Foodprocessor ganz gut. Habt Ihr diesen nicht zu Hand, füllt die Kekse in einen verschließbaren Gefrierbeutel und walzt die Kekse mit dem Nudelholz so fein wie möglich.
Heizt den Backofen auf 175°C Umluft vor.
Vermischt die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln. Verteilt die Mischung auf dem Boden Eurer Springform und drückt sie möglichst gleichmäßig an.
Backt den Boden ca. 10 min und lasst ihn abkühlen. Reduziert die Temperatur auf 160°C.
Für die Füllung schmelzt Ihr die Schokolade über dem Wasserbad und stellt sie zunächst beiseite.
Schlagt den Frischkäse mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig auf. Gebt nun die Eier, die Eigelbe und die Sahne hinein und rührt diese sorgfältig unter.
Fügt jetzt den Zucker, die Vanilleschote, das Salz und ggf. das Lebkuchengewürz hinzu.
Zuletzt hebt Ihr behutsam die geschmolzene Schokolade unter. Gerade so, dass sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat.
Gebt die Füllung auf den Boden und backt den Kuchen ca. 30-35 min. In der Mitte darf der Teig noch etwas "glibberige" sein, wenn Ihr ihn heraus holt.
Lasst den Kuchen komplett (!), am besten über Nacht abkühlen.
Schlagt die Sahne steif und setzt mithilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle kleine Tuffs auf den Kuchen.
Tipps: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, holt sie also früh genug aus dem Kühlschrank heraus. Den Kuchen könnt Ihr beliebig mit Gewürzen verfeinern. Toll ist auch Spekulatiusgewürz, Zimt, Tonkabohne oder Orangenabrieb.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!
Beste Grüße,
Die Stillers