die Stillers
Schnelles Notfallbrot
Aktualisiert: 2. Juni 2019
Ob das Fehlen von Brot überhaupt als Notfall bezeichnet werden kann, ist fraglich... Aber es gibt immer mal wieder Situationen, in denen es von Vorteil ist, eine schnelle Variante in petto zu haben!
Vor allem, wenn man es so flexibel und variabel zubereiten kann wie dieses hier.
In der Vergangenheit habe ich das Brot schon vorbereitet und gebacken, während unsere Gäste auf ihr Grillgut warteten - ich war so schnell wieder aus der Küche zurück, dass es nicht mal aufgefallen ist, dass ich weg war...
Heute Nachmittag habe ich eine spontane holländische Version gemacht - in einer fremden Ferienhaus-Küche mit einem Gasherd, der mir ziemlich suspekt war, aber vor allem ohne Backform 😄
Für eine Kastenform (26 cm Länge) oder einen Topf (ca. 24 cm Durchmesser) brauch Ihr:
600 g Mehl
500 ml Bier/Malzbier
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz
125 g - 150 g gemischte Körner oder Nüsse
Zubereitung
Wenn Ihr im Backofen backen könnt/wollt, heizt ihn auf 220°C Umluft vor.
Verrührt in einer Schüssel alle Zutaten miteinander und gebt den Teig in die gefettete Backform.
Backt das Brot 25 Minuten und reduziert dann die Temperatur auf 180°C. Backt das Brot etwa weitere 30-35 Minuten. Die Oberfläche sollte gebräunt sein und sich knackig anfühlen.
Lasst das Brot auf einem Kuchengitter ganz auskühlen, bevor Ihr es genießt.
Meine Hollandversion enthält Texel Bier, das schön aromatisch ist und eine Snack-Nuss-Mischung mit gewürzten Erdnüssen, Kürbiskernen und Mandeln.
Ihr könnt aber genauso gut getrocknete Tomaten, geröstete Zwiebeln, Oliven oder Haselnüsse hinein geben. Eurer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ich habe es in einer hier in einer hohen, eckigen Pfanne auf einem Gasherd gebacken. Den Teig habe ich hierfür nach ca. 20 min gewendet und weitere 15 min gebacken.
Ich war sehr erstaunt, wie knackig die Kruste war, wie gut das Brot insgesamt aufgegangen ist und wie extrem schnell es durchgebacken war.
Wie das "Backverhalten" auf einem Cerankochfeld oder Induktion ist kann ich leider nicht sagen. Sollte es jemand von Euch ausprobieren, freue ich mich über Feedback und Erfahrungsberichte, wie es funktioniert hat.
Ich wünsche Euch sehr viel Spaß beim Ausprobieren, Herumexperimentieren und Verputzen!!!
Herzlichst, Ria