die Stillers
Brownies mit Erdnussbutter und Laugenbrezel
Aktualisiert: 23. Aug. 2019
Schlecht gelaunte Männer und unausgeglichene Kinder, Liebeskummer-geplagte Freundinnen und nörgelnde Nachbarn gehören ab jetzt der Vergangenheit an... denn mit einem Häppchen dieses Brownies könnt Ihr sie alle glücklich machen :)
Ok, die Einleitung ist vielleicht etwas reißerisch. Aaaaaaaaaber ich brauche wirklich Eure volle Aufmerksamkeit!
Denn dieses Rezept ist nach wirklich vielen Brownie-Tests - ja, das Leben als Foodblogger ist schon hart ;) - das beste, saftigste, leckerste, das ich je getestet habe.
Brownies sind ja generell schnell zubereitetete Glücklichmacher. Für die Basisversion braucht man nur Schokolade, Zucker, Eier, Mehl und Butter - praktisch, wenn 'mal ein Schoko-Notstand ausbricht, oder, wie in unserem Fall, der Sohnemann aufgemuntert werden soll.
Der Teig ist super easy herzustellen, so einfach, dass er toll helfen kann. Und mit ein paar Kniffen entsteht aus der Basisversion dieser traumhafte Kuchen, den ich mit etwas Erdnussbutter und Laugenbrezeln gepimpt habe. Solltet Ihr eine dieser Zutaten oder gar beide nicht mögen, lasst sie weg, der Brownie schmeckt auch so gut. Aber gerade das etwas crunchige, salzige der Brezel gibt dem Schokotraum noch einmal den besonderen Kick.
Da ich ja schon ein paar Brownies gebacken haben, hier noch mein Top-Tipp: Bearbeitet den Teig nicht zu lange... also rührt das Mehl nicht ewig ein, der Teig darf ruhig ein wenig rustikal aussehen. Schließlich wollt Ihr einen Brownie, und keinen lockeren Rührkuchen haben.
Ich kann, nein ich muss, hier eine ganz klare Nachmach-Empfehlung aussprechen. Also, ran an die Schüsseln und Brownie backen!

Rezept für unglaublich saftige Brownies mit Erdnussbutter und Brezeln
Zutaten für ein Browniebackblech (ca. 22x25cm):
300 g Zartbitterschokolade
250 g Butter
200 g Rohrohrzucker
100 g Vollrohrzucker
5 Eier
1 TL Vanilleextrakt
150 g Weizenmehl
40 g Backkakao
1 TL lösliches Espressopulver
100 g Erdnussbutter
100 g Laugenbrezeln
Salz und etwas grobes Meersalz
Zubereitung:
Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
Zerkrümelt ca. 80 g der Laugenbrezeln in einem Gefrierbeutel leicht. Fettet Eurer Brownieblech und verteilt den Brezelbruch gleichmäßig darauf.
Schmelzt die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf auf niedriger Temperatur.
Lasst beides auf Zimmertemperatur abkühlen. Rührt den Zucker, den Vanilleextrakt, eine gute Prise Salz und dann nacheinander die Eier hinein.
Vermengt die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel miteinander und hebt sie dann mit einem großen Löffel unter, nur so lange, bis sie im Teig eingearbeitet sind.
Verteilt den Teig in der Brownieform. Gebt mit einem Teelöffel Kleckse der Erdnussbutter auf den Brownie und verstreicht sie leicht. Nun verteilt Ihr die übrigen Brezeln darauf und streut eine Prise des groben Meersalzes darauf.
Backt den Brownie ca. 35 Minuten, die Oberfläche sollte trocken sein, wenn Ihr die Stäbchenprobe machen möchtet, darf der Holzspiess ruhig etwas feucht sein. Achtet also darauf, dass der Brownieteig zwar nicht mehr roh, aber trotzdem nicht überbacken ist.

Auch wenn es jetzt schwer fällt: Lasst den Brownie erst abkühlen, bevor Ihr ihn in Stücke schneidet und genießt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria