die Stillers
Raclette - Nachtisch aus dem Pfännchen
Werbung

Wenn Ihr mal eine ausgefallene Dessert-Idee sucht, kann ich Euch ein süßes Raclette nur sehr ans Herz legen!
Ja, Raclette kann viel mehr als nur Käse, Kartoffeln und Fleisch... es geht auch süß und fruchtig, cremig und schokoladig.
In den letzten Wochen wurden bei uns einige Raclettes auf Herz und Nieren getestet und auf verschiedenste Weise genutzt. Neben einer recht klassischen Zubereitung, haben wir Raclette zum Frühstück gehabt und eine Pfännchen-Pizza-Party geschmissen. Aber zu jedem guten, geselligen Essen gehört auch ein süßer Abschluss, oder?
Also gab es auch Nachtisch aus dem Pfännchen.
Vor kurzem hatten wir Besuch von Freunden mit denen wir das süße Raclette zum ersten mal getestet haben. Das tolle war, dass die Vorbereitung minimal war und jeder sich ganz nach seinem Geschmack seine Pfännchen zubereiten konnte. Raclette als Nachtisch ist also nicht nur ausgefallen und individuell, sondern auch sehr entspannt für Gastgeber und Gäste.
Und seitdem steht das Teil immer wieder auch nachmittags auf dem Tisch - anstelle vom Nachmittagskuchen kann man ja auch mal Raclette machen :)
In die süßen Pfännchen kann also alles wandern, was Ihr liebt und Euer Vorratsschrank hergibt:
Schokolade
Marshmallows
Kekes
Bonbons
Obst (Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren, Trauben... )
Schokoladen-, Caramel- oder Fruchtsaucen
Schmand
Ahornsirup, Honig, Fruchtaufstriche
Erdnussbutter, Nuss-Nougat-Aufstrich....

Für Euch habe ich aber schon einmal 4 süße Pfännchen zusammengestellt, die Ihr probieren müsst:
Apple Crumble mit Vanillesauce
Beeren-Cheesecake
Banane mit Erdnussbutter und
Spekulatius s´mOREO
Rezept für süßes Raclette
Zutaten für 4 Personen:
Für den Cheesecake
200 g Frischkäse
1 Ei
50 g Puderzucker
Saft von 1/2 Zitrone
2 EL Beeren nach Wahl
Für die Vanillesauce
350 ml Milch
Mark von 1/2 Vanilleschote
30 g Rohrohrzucker
1 Ei
1 Eigelb
Für die Streusel
75 g Mehl
40 g Butter
35 g Rohrohrzucker
Außerdem
4 Oreo-Kekse
1 saurer Apfel
1 Banane
2 Spekulatius
Erdnussbutter
Mini-Marshmallows
Schokoladentropfen
Zubereitung:
Für die Cheesecake-Mischung rührt Ihr alle Zutaten bis auf die Beeren zu einer glatten Masse. Zuletzt hebt Ihr kurz die Beeren unter und stellt die Mischung bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt.
Die Vanillesauce solltet Ihr einige Stunden zubereiten, bevor Ihr beginnen wollt. Sie sollte erst abkühlen, um die richtige Konsistenz zu erhalten: Schlagt das Ei, das Eigelb und den Zucker auf. Gebt die Milch mit der Vanilleschote in einen Topf und erwärmt sie auf mittlerer Stufe. Fügt die Zucker-Milch-Mischung hinzu und rührt sehr regelmäßig um. Die Milch sollte warm werden, aber keinesfalls kochen, da das Ei sonst stockt. Nach einiger Zeit werdet Ihr feststellen, das die Kosistenz dickflüssiger wird. Ihr solltet immer weiter rühren und die Sauce, wenn sie Euch cremig genug ist, von der Kochstelle ziehen und abkühlen lassen.
Für die Streusel verknetet Ihr alle Zutaten und stell diese in einem Schälchen bereit.
Die weiteren Zutaten schneidet Ihr in Scheiben auf, zerbröselt die Kekse etwas und gebt alles in kleine Schälchen, aus denen man sich dann sein ultimatives Nachtisch-Pfännchen zusammenstellen kann.

Das Apple-Crumble -Pfännchen braucht wegen der Streusel etwas länger, als die anderen, deswegen beginne ich mit diesem: Legt einige Apfelscheiben (etwa 1/4 Apfel) in ein Pfännchen und gebt eine ordentliche Portion Streusel darüber. Backt es so lange, bis die Streusel schön gebräunt sind und vernascht sie mit etwas Vanillesauce.
Vom Cheesecake-Teig gebt Ihr 2-3 EL in ein Pfännchen und überbackt es, bis die Masse gestockt ist.
Die Bananenscheiben gebt Ihr mit einigen Klecksen Erdnussbutter und Spekulatiuskrümeln in ein Pfännchen und wartet kurz, bis die Zutaten erwärmt sind.
Besonders viel Spaß macht mir das s´mOREO Pfännchen, wofür Ihr einen Oreo Keks, ein paar Schokotropfen und Mini-Marshmallows überbackt.
Zubereitet haben wir den Nachtisch auf dem Rommelsbacher Raclette RC 1600, das so individuell einsetzbar ist, wie die Pfännchen sind, die Ihr damit zubereiten könnt.
Das Besondere an dem Gerät ist nämlich, dass es eigentlich 2 Einzelgeräte sind, die Ihr miteinander koppeln, oder diese einzeln betreiben könnt... wenn Ihr also in einer kleineren Runde oder sogar auch nur zu zweit seid, kommt nur ein Raclette zum Einsatz, wird die Runde größer, so lässt es sich auf bis zu 12 Pfännchen erweitern.
Überrascht Euren Liebsten doch mal mit einem romantischen Candel-Light-Raclette oder bereitet Nachtisch in größerer Runde für den Kindergeburtstag zu... wann würdet Ihr süsses Raclette machen? Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria
Der Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Rommelsbacher entstanden. Vielen Dank für die unkomplizierte und spannende Kooperation.