die Stillers
Quiche-Lorraine Muffins
Quiche ist doch immer etwas feines, oder?!?! Ich mag die herzhaften Kuchen sehr.
Sie sind variabel in den Belägen und schmecken nicht nur warm wirklich gut. Man kann ein (oder zwei) Stückchen am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen, aber nur dann, wenn auch etwas übrig bleibt.... bei diesen Quiche-Lorraine-Muffins möchte ich das aber sehr bezweifeln.
Ihr könntet die kleinen Kerlchen auch super auf Euer Silvester-Buffet stellen. Sie sind sehr unkompliziert in der Herstellung (ich spare mir einfach das Vorbacken des Bodens) und sind damit in deutlich unter einer Stunde bereit, vernascht zu werden. Außerdem könnt Ihr sie auch schon am Vortag backen. Durch den Belag sind sie länger saftig.
Habt Ihr Lust auf ein paar Quiche-Muffins?
Rezept
Für 10 Stück braucht Ihr:
Für den Teig
250 g Mehl
125 g weiche Butter
1/2 TL Salz
1 Ei
1/2 TL Weinsteinbackpulver
Für den Belag
100 g Schinkenwürfel
100 g geriebenen Gouda
200 ml Sahne
4 Eier
1-2 Frühlingszwiebel(n)
1 gehäufter TL Speisestärke
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
Zubereitung
Fettet Euer Muffinblech und heizt den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor.
Verknetet alle Teigzutaten mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine, zunächst auf einer niedrigen, dann auf der höchsten Stufe. Knetet den Teig dann noch einmal mit den Händen glatt und rollt ihn etwa 1/2 cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Stecht mithilfe eines Glases, einer kleinen Schüssel oder eines Dessertrings Kreise mit einem Durchmesser von etwa 8 cm aus. Drückt die Teigkreise in die Muffinformen. Drückt sie am Boden und an den Seiten fest.
Für den Belag verquirlt Ihr die Eier. Schneidet die Frühlingszwiebel in feine Ringe und gebt sie mit dem Käse, dem Schinken und der Sahne zu den Eiern. Fügt die Stärke hinzu und würzt die Füllung kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Verteilt nun den Belag auf die Muffinformen und backt Eure Quiche-Muffins etwa 30 Minuten.
Lasst sie im Muffinblech abkühlen und auf dem Kuchengitter vollkommen auskühlen.
Falls Ihr Freude an diesen kleinen Quiches hattet, könnten Euch übrigens auch meine Tomaten-Tarte oder mein Zwiebelkuchen gefallen.
Was immer Ihr auch nachmacht, habt viel Spaß dabei!
Herzlichst, Ria