die Stillers
Pizzabrötchen-Tannenbaum
Zum Adventskaffee gab es heute bei uns nicht nur leckere süße Kuchen, sondern auch einen Pizzabrötchen Tannenbaum...
Für 32 kleine Brötchen benötigt Ihr:
Für den Teig
550 g Mehl
75 g Zucker
1 TL Salz
1 Würfel Hefe
200 ml lauwarme Milch
140 g Butter
2 Eier
Für die Füllung
100 g gekochter Schinken
100 g Salami
200 g geriebener Käse
4 EL Mais
4 EL stückige Dosentomaten
Außerdem
1 Eigelb
50 ml Milch
getrockneter Oregano
Paprikapulver
schwarzer Sesam
Gebt das Mehl in eine Schüssel und formt eine Mulde. Bröselt dort hinein die Hefe, gebt 1 EL Zucker und die lauwarme Milch darauf und lasst diesen Vorteig einige Minuten an einem warme Ort gehen.
Gebt die restlichen Zutaten hinzu und verknetet alles mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine bis sich ein glatter Teig gebildet hat und nichts mehr am Schüsselrand haften bleibt. Sollte das nach einigen Minuten nicht der Fall sein gebt noch 1-2 EL Mehl hinzu und knetet weiter.
Lasst dann den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (45-60 Minuten).
In der Zwischenzeit könnt Ihr die Füllung machen, indem Ihr die Salami und den Schinken in kleine Stücke schneidet und mit den restlichen Zutaten vermengt.
Eurer Fantasie sind bei der Füllung aber keine Grenzen gesetzt... wie wäre es mit Paprika, Tomaten und Thunfisch oder Oliven, Sardellen und Kapern? Wichtig ist, dass Käse untergemischt wird, damit sich bei den warmen Brötchen lange Fäden ziehen können :)
Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
Knetet den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durch und teilt ihn in 32 gleich große Stücke.
Rollt die Stücke mit dem Nudelholz handtellergroß aus und gebt jeweils einen EL der Füllung hinein. Bildet eine Art Päckchen aus dem Teigfladen, so dass die Füllung komplett im Teig verschwindet. Legt aus den Teigbällchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech einen Tannenbaum. Die Brötchen sollten mit der zusammengedrückten Seite auf dem Blech liegen.
Verrührt das Eigelb mit der Milch und bestreicht den Tannenbaum gleichmäßig damit. Bestreut die einzelnen Bällchen mit etwas Oregano, Paprikapulver oder dem Sesam.
Backt den Baum für etwa 40 Minuten, bis die Oberfläche gebräunt ist.
Lasst den Pizzabrötchenbaum etwas abkühlen, bevor Ihr die einzelnen Bällchen abzupft und am besten leicht warm genießt...
Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria