die Stillers
Philipps Burger

Burgervarianten gibt es ja ´ne Menge, da wird dem guten Geschmack keine Grenzen gesetzt.
Bei dieser Variante habe ich mich von meinem Ex-Arbeitskollegen Philipp inspirieren lassen. Da er privat auch gerne und viel grillt, gab es immer etwas, worüber wir uns austauschen konnten.
Das besondere an seinem Burger, so behauptete er, sei die Kombination aus karamellisierten roten Zwiebeln, einer angegrillten Apfelscheibe, auf der sich mit Cheddar verschmolzenen Chilis und krosser Bacon verteilen.
Das hört sich doch ziemlich gut an...
"In Gedenken" an meinen lieben Arbeitskollegen widme ich ihm meine Variante seines Burgers. Ich habe mich an diesen Zutaten orientiert und daraus den "Philipps Burger" kreiert.
Wenn es um das Thema Patty geht, gibt es ja verschiedene Typen was die Zubereitung angeht. Zum Beispiel die, die das Hackfleisch nur leicht würzen und direkt formen und die Typen, die den Patty eher wie eine Frikadelle zubereiten. Ich bin eher der zweite Typ. Bei mir wird das Hack mit Gewürzen, Ei, Senf und Semmelbrösel vermengt, wobei ich anstatt Semmelbrösel eher Cracker oder Salzstangen verwende, ich ich im Mörser zerbrösele.
Rezept für Philipps Burger mit Apfel und Rote-Zwiebel-Chutney
Zutaten für die Pattys
500g Rinderhack
1 TL grobes Salz
1 TL Pfeffer
1 TL geräuchertes Paprika Pulver
1 TL mittelscharfer Senf
1 Ei
1 Handvoll gemahlene Cracker (hier die Sour Cream Variante von Tuc)
Zutaten für das Chutney
2 große, rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
100g brauner Zucker
100 ml Balsamico Essig
200 ml Glühwein
1 TL Piment
1 EL Ingwerpulver
1 TL Chiliflocken
1 TL Salz
1 Lorbeerblatt
Garnitur
Cheddar Käse
Bacon
Ruccolasalat
4 Apfelscheiben (etwa 0,5 cm dick)
Butter
Zubereitung
Vorab hier ein kleiner Ablaufplan
Kümmert Euch als erstes um die Buns, da hier immer wieder Zeit entsteht, sich um die anderen "Bausteine" zu kümmern. In der Zeit, in der der Hefeteig geht, könnt Ihr Euch gut dem Chutney widmen und in der Zeit des Backens den Pattys. Wenn Buns, Pattys und Chutney fertig sind, stellt noch kurz die Garnitur parat.
Zubereitung für die besten Buns
Zubereitung Pattys
Vermengt alle Zutaten solange bis sich eine homogene Fleischmasse bildet. Und teilt die Masse in vier gleich schwere/große Teile auf. Formt nun mit der Hand oder einer Burgerpresse die Pattys.
Zubereitung Rote Zwiebel Chutney
Schneidet die Zwiebel in Ringe und dünstet diese mit dem Olivenöl ca. 10 min bei mittlerer Hitze in einem Topf an.
Fügt alle weiteren trockenen Zutaten hinzu und dünstet alles 5 Minuten an.
Nun mit dem Essig und Wein aufgiessen und ein reduzieren lassen.
Zubereitung am Grill
Heizt den Grill voll auf und grillt den Bacon kross an und stellt ihn dann beiseite.
Bei voller Hitze die Apfelscheiben sowie die Pattys grillen, nach ca. 5 min wenden.
Danach bestreicht Ihr die Bunshälften mit Butter und grillt sie auf dieser Seite.
Legt auf jeden Patty eine (oder auch zwei) Scheiben Cheddar, schließt dann den Deckel, damit der Käse besser und schneller schmilzt.
Nehmt nach 2 Minuten die Buns vom Grill und bereitet diese soweit wie möglich mit der Garnitur vor. Dafür gebt Ihr etwas vom Chutney auf die untere Hälfte des Buns und belegt sie dann mit Ruccola und dem Bacon belegen.
Legt jetzt die Apfelscheibe auf den Patty und platziert ihn auf dem Bun.
Gebt noch etwas Chutney darüber und schließt Euren Burger mit der oberen Bunhälfte.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr natürlich auch Mayo oder anderen Soßen verwenden, aber in diesem Fall wollte ich nicht noch mehr Komponenten einbauen. Die Bestandteile, die wir hier zusammen gesetzt haben bringen schon jede Menge Geschmack mit.

Der geht auf Dich, Philipp!
Stay tuned and rock on,
Christian