die Stillers
Pfirsich-Cupcakes mit weisser Schokolade
Zum Ende des Sommers hin bekommt man köstlichste Nektarinen und Pfirsiche. Seit einiger Zeit sind Plattpfirsiche mit hellem Fruchtfleisch besonders beliebt.
Diese und etwas weisse Schokolade haben für diese spätsommerlichen Cupcakes herhalten müssen, die Ihr auf jeden Fall probieren solltet.
Die Fruchtigkeit des Pfirsich in der Buttercreme harmoniert besonders gut mit der weissen Schoki, die im Teig sehr gut durch kommt.
Rezept
Für 12 Cupcakes benötigt ihr:
150 g Butter
150 g weisse Schokolade
140 g Mehl
1/2 TL Backpulver
2 Eier
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Pfirsich
Für die Pfirsich-Buttercreme:
4 Eiweiss
200 g Zucker
250 g zimmerwarme Butter
2 Pfirsiche
zur Deko Lebensmittelfarbe, Streusel oder Pfirsich nach Belieben
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf und legt ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Erwärmt die Butter mit der weissen Schokolade unter Rühren am besten über einem Wasserbad, bis sich alles aufgelöst und vermengt hat. Stellt es zum Abkühlen beiseite.
Häutet alle Pfirsiche und schneidet das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Das Häuten funktioniert super, wenn Ihr die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser gebt und dann die Haut mit einem Messer abzieht. Stellt zunächst auch sie beiseite.
Dann rührt Ihr den Teig an.
Schlagt dafür die Eier mit dem Zucker so lange auf, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Gebt das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker hinzu und rührt kurz weiter, bevor Ihr das Butter-Schokoladengemisch unterhebt.
Zuletzt gebt Ihr das Fruchtfleisch eines Pfirsichs dazu und verteilt den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinformen. Um Kleckern zu vermeiden, befülle ich die Muffinformen mit einem Eisportionierer.
Backt die kleinen Kuchen etwa 20 Minuten, bis die Oberfläche leicht braun ist und lasst sie dann abkühlen.
Während die Cupcakes backen, kümmert Ihr Euch schon einmal um die Creme.
Erhitzt dafür das restliche Pfirsichfruchtfleisch mit etwa 50 ml Wasser in einem kleinen Topf und lasst es ein paar Minuten köcheln. Nehmt es von der Kochstelle und püriert es. Lasst das Pfirsichpüree auf Zimmertemperatur abkühlen.
Für die Buttercreme schlagt ihr die Eiweiße mit dem Zucker in einer Schale über dem Wasserbad so lange, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. ACHTUNG: lasst das Ei nicht zu warm werden, da es sonst stockt und achtet darauf, dass die Masse immer in Bewegung ist.
Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, nehmt ihr die Schale vom Wasserbad und schlagt die Eiweiße mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine so lange weiter, bis ein steifer Baiser entstanden ist (das kann bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen).
Gebt dann portionsweise die Butter hinzu und schlagt die Masse immer weiter. Zuletzt rührt Ihr das Fruchtpüree und, wenn Ihr wollt, noch etwas Lebensmittelfarbe unter, bis sich alle Zutaten gut verteilt haben und eine lockere Creme entstanden ist.
Wenn die Cupcakes komplett ausgekühlt sind könnt Ihr die Creme mit einer großen offenen Spritztülle darauf dekorieren. Wenn Ihr mögt streut noch ein paar Streusel, Glitzer oder ähnliches auf Eure Cupcakes.
Viel Spaß beim Backen und Vernaschen... genießt die letzen heißen Tage :)
Herzlichst, Ria