top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Hähnchenkeulen mit Mango und Süsskartoffelwürfeln

Aktualisiert: 23. Okt. 2019

Werbung


Rias Mutter war vor Kurzem in Ihrem Heimatland, den Phillippinen. Wenn sie zurück kommt bringt sie so allerhand Kram und Naschereien mit, die es hier nicht gibt. Unter anderem auch immer Mangos - die gibt es hier zwar auch zu kaufen, allerdings ist diese Frucht dort die Nationalfrucht und ist ehrlicherweise nicht mit den Mangos zu vergleichen, die man hier so zu kaufen bekommt. Gleichzeitig ist sie auch die Lieblingsfrucht unserer Kinder.

Da das Lieblingsfleisch unserer Kinder Hähnchen ist, liegt doch nichts näher, als beides zu kombinieren. Abgesehen davon, passt dies alles auch sehr gut zusammen und ist ein perfektes BBQ-Gericht für einen lauen Sommerabend.

Wenn Ihr keine "Rücksicht" auf Kinder nehmen müsst, fügt der Salsa und der Marinade eine ordentliche Portion Chilli hinzu. Die Kombination aus der frischen Süße und der Schärfe ist superlecker!



Rezept für Hähnchenkeulen mit Mangomarinade und Mango Salsa


Zutaten für 4 Portionen:

Für die Marinade

  • 500 ml Mangosaft

  • 250 ml Ketchup

  • 2 EL Worcesterssauce

  • 1 EL Ingwerpulver

  • 1 TL Kampot Pfeffer (z.B. von Spicebar)

  • 1 TL Buchenholz Salz (hatten wir auch von Spicebar)

Für den Rub

  • 1 TL Buchenholzsalz von Spicebar

  • 1 TL Kampot Pfeffer von Spicebar

  • 1 EL Knoblauchpulver

  • 1 EL Zwiebelpulver

  • 1 TL Thymianpulver

  • 1 TL Zitronenschale

Für die Salsa

  • 1 Mango

  • 200 g Erdbeeren

  • 1/2 Bund frischen Koriander

  • 1 Chilischote (oder mehr)

  • 2 EL Limettensaft

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Honig

  • Salz

Für die Süßkartoffelwürfel (im Airfryer)

  • 2 Süßkartoffeln

  • 2 EL Olivenöl

  • eine gute Prise Salz

  • etwas Zimt

Zubereitung

Hähnchenkeulen

  1. Die Marinade ist denkbar einfach zubereitet: Als erstes gebt Ihr alle flüssigen Zutaten in einen Kochtopf geben und lasst die bei mittlerer Temperatur einreduzieren, bis nur noch etwa die Hälfte verkocht ist. Danach fügt Ihr die Gewürze hinzu und lasst noch einmal alles aufkochen.

  2. Nun geht es an den Grill. Heizt diesen auf mittlere Hitze vor. Bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, habt Ihr Zeit, den Rub zu mischen. Dazu alle Zutaten in einen Mörser geben und zermahlen, bis Ihr ein schönes Pulver habt. Benetzt nun ein wenig die Hähnchenschenkel mit Olivenöl, damit der Rub besser auf diesen hält. Nun massiert Ihr grosszügig die Mischung in die Schenkel ein. Wenn Ihr damit fertig seid, sollte der Grill vorgeheizt sein. Grillt nun die Schenkel auf der oberen Hautseite an, bis sie eine leichte Bräunung erreicht haben, danach auf die untere Seite legen und ebenfalls bis zur gewünschten Farbe grillen. Das wird pro Seite etwa 20 min dauern.

  3. Nun wendet Ihr die Schenkel wieder und streicht die unteren Seite mit der Marinade ein. Schließt den Deckel und wartet weitere 10 Minuten. Jetzt werden die Schenkel wieder gewendet und die obere Seite mit etwas Marinade lackiert.

  4. Deckel bitte wieder schließen und 10 Minuten warten. Nach nun gut einer Stunde sollten die Schenkel fertig sein. Um auf Nummer sicher zu gehen kann auch ein Fleischthermometer nehmen und die Kerntemperatur überwachen bis 85 Grad erreicht ist.

Salsa

  1. Während die Schenkel auf dem Grill brutzeln bereitet Ihr die Salsa und die Süsskartoffeln zu: Für die Salsa schneidet Ihr die Mango in kleine Würfel. Dafür fahrt Ihr mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten längs entlang des Kerns.Schneidet nun das Fruchtfleisch der daraus entstandenen Hälften rautenförmig ein und schneidet es an der Innenseite der Haut heraus.

  2. Wascht die Erdbeeren und die Chilischote und würfelt sie fein. Säubert den Koriander und hackt ihn fein.

  3. Vermengt alles miteinander und verrührt es mit dem Limettensaft, dem Honig und dem Öl. Würzt die Salsa mit etwas Salz.

Süßkartoffeln

  1. Die Süsskartoffelwürfel haben wir im Airfryer (einer Heißluftfritteuse) zubereitet. Es sollte auch ohne Probleme im Backofen funktionieren, hierfür haben wir aber keine verlässlichen Einstellungen.

  2. Wascht die Süßkartoffeln und schneidet sie in etwa 1,5x1,5 cm große Würfel. Vermengt die Würfel in einer Schüssel mit dem Öl.

  3. Gebt die Würfel in den Korb Eures Airfryers und stellt 20 min 200°C ein.

  4. Schüttelt den Korb nach etwa der Hälfte der Zeit einmal durch.

Wenn alle Bestandteile fertig sind heißt es: Genießen!



Viel Spaß beim Nachmachen, stay tuned and rock on!


Die Stillers

bottom of page