die Stillers
Mandelhörnchen
Aktualisiert: 21. Mai 2019
Nein, eigentlich gehören Mandelhörnchen nicht uuuuuuunbedingt auf den Plätzchenteller... Mandelhörnchen sind ein Ganzjahres-Knüller, aber deshalb sie können sie doch trotzdem dort Platz nehmen.
Also, warum dann nicht auch zur Weihnachtszeit verzückte Gesichter mit der ultimativen Marzipan-Leckerei zaubern?
Neben Weckchen sind Mandelhörnchen tatsächlich meine 2. Bäckereien-Referenz-Backware (was das ist, könnt Ihr hier nachlesen ;) ) und ich liebe, liebe, liebe sie. So saftig und marzipanig, mit ein bisschen Schoko-Knack! Herrlich! Uuuuuuuund es ist so einfach sie herzustellen. Noch herrlicher!

Rezept für supersaftige Mandelhörnchen
Zutaten für ca. 15 Mandelhörnchen:
200 g Marzipan
150 g Zucker
2 Eiweiß
20 g Mehl
150 g gehobelte Mandeln
100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
Zerrupft die Marzipanmasse in kleine Stückchen und gebt sie mit dem Zucker, dem Eiweiß und dem Mehl in eine Rührschüssel. Vermengt alles mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
Stellt den Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt.
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
Stecht mit einem Esslöffel kleine Portionen ab und formt sie mit feuchten Händen zu einer Rolle. Wälzt diese in den Mandelblättchen und legt sie mit Abstand auf das Backblech. Formt kleine Hörnchen.
Backt diese für ca. 13 Minuten, bis sie die Mandelblättchen beginnen, sich leicht zu bräunen.
Lasst die Hörnchen abkühlen.
Erwärmt über dem Wasserbad die Kuvertüre, bis sie eben so geschmolzen ist und dippt die Enden der Hörnchen darin.
Lasst die Schokolade trocken und genießt Eure Mandelhörnchen....

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlichst, Ria