die Stillers
Mandelgebäck

Kennt Ihr dieses leckere Mandelgebäck aus Italien? Man bekommt sie in Feinkostabteilungen und wenn's gut läuft auch schon mal zum Kaffee. Die Rede ist von Paste di Mandorla.
Eigentlich schmecken sie wie gebackener Marzipan - innen sind sie unglaublich saftig und weich, außen leicht angebacken. Sie sind geschmacklich wirklich ein Traum... und das nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
Außerdem bestehen sie nur aus 5 Zutaten und sind mehlfrei, glutenfrei und laktosefrei.
Unser Backofen ist in den letzten Tagen heiß gelaufen und Eurer wird es auch, wenn Ihr erst einmal mit den kleinen Bällchen begonnen habt.

In Italien bekommt man die Paste die Mandorla übrigens mit ganzen Mandeln oder Amarenakirschen in der Mitte, manchmal werden sie auch in Mandelblättchen gewälzt. Wir haben uns für die Variante mit Puderzucker entschieden, weil sie so ein bisschen wie Schneebälle aussehen und das dadurch einfach perfekt in diese Zeit passt.
Bei unserer Recherche sind wir auf verschiedene Rezepte gestoßen, die alle eins gemein hatten... sehr sehr sehr viel Zucker. Deshalb haben wir den Zuckeranteil deutlich reduziert im Vergleich zu den meisten anderen Rezepte, die wir gefunden haben. Trotzdem war noch genug Struktur im Gebäck und süß (genug) waren sie auch.
Aromatisiert haben wir die Mandel-Bällchen mit Bittermandelöl, was dazu führt, dass sie wie Marzipan schmecken. Denkbar wäre auch z.B. Zitronen- oder Orangenabrieb. Oder eine Mischung mit Pistazien. Wir freuen uns schon, hier in der nächsten Zeit noch herum zu experimentieren.
Probiert's aus und berichtet, wie sie Euch geschmeckt haben.
Rezept für wunderbar weiche Mandelbällchen (Paste die Mandorla)
Zutaten für ca. 25 Stück
300 g gemahlene Mandeln
150 g feiner Zucker
2 Eiweiß
5 Tropfen Bittermandelöl
100g Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
Verknetet alle Zutaten bis auf den Puderzucker mit den Händen zu einem klebrigen Teig.
Stellt den Teig für ca. 30 min im Kühlschrank kalt.
Legt ein Backblech mit Backpapier aus und heizt den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor.
Formt aus dem Teig etwa 25 Bällchen, die Ihr im Puderzucker wälzt und anschließend auf das Backblech legt.
Drückt die Bällchen leicht an und backt sie für 12-13 min ganz hell.
Lasst Euer Mandelgebäck abkühlen und bewahrt es dann in einer gut abschließenden Keksdose auf.

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!
Beste Grüße,
Die Stillers