top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Magisches Baguette mit Tomatenbutter

Werbung

Die Grundversorgung bei einem Picknick beinhaltet immer auch etwas brotartiges mit passendem Dip oder Aufstrich. Da so eine Vorbereitung aber auch viel Zeit in Anspruch nimmt und man normalerweise viele Arbeitsschritte durchführen muss, habe ich mich heute für ein Rezept entschieden, das zwar ein wenig Zeit braucht, aber kaum mit Arbeit verbunden ist.

Das magische Baguette habe ich zuerst bei herzelieb gesehen und war sofort begeistert... in wenigen Minuten war es zusammengerührt und in etwa 2 Stunden fertig! Sehr praktisch, da man in der Zeit, in der der Teig geht, einiges geschafft bekommt :) Gebacken habe ich zum ersten mal mit einem Baguette-Backblech... das hat sehr gut funktioniert!

Der Teig war recht widerspänstig, klebrig und feucht, so dass ein Formen gar nicht möglich gewesen wäre. Durch das Baguette-Backblech backt das Brot aber so, wie man es sich wünscht.


Rezept für magisches Baguette

Zutaten für 3 Baguettes

  • 750 g Weizenmehl

  • 600 ml lauwarmes Wasser

  • 20 g frische Hefe

  • 1 EL Rohrohrzucker

  • 2 TL Salz

Zubereitung

  1. Bröckelt die Hefe in 100 ml lauwarmes Wasser, gebt den Zucker hinzu und verrührt alles gut miteinander. Lasst das Hefe-Wasser ca. 10 Minuten stehen. An der Oberfläche sollten sich kleine Bläschen gebildet haben.

  2. Gebt das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel, fügt anschließend das restliche Wasser und die aktivierte Hefe hinzu. Vermischt alles mit einem Löffel oder Euren Händen, bis ein recht flüssiger Teig entstanden ist.

  3. Deckt die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasst den Teig an einem warmen Ort ca. 90 Minuten gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  4. Heizt den Backofen auf 240°C Umluft vor und legt Euer (Baguette-) Backblech mit Backpapier aus.

  5. Gebt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, teilt ihn in 3 gleich große Stücke und lasst diese in Eure Backform gleiten.

  6. Füllt ein tiefes Backblech mit Wasser und schiebt es in die unterste Schiene Eures Backofens. Durch den entstehenden Wasserdampf wird die Kruste schön knackig.

  7. Backt die Baguettes auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Lasst sie am besten auf einem Kuchengitter auskühlen.


Rezept für Tomatenbutter

Zutaten für ein kleines Glas Tomatenbutter

  • 75g weiche Butter

  • 25 g getrocknete Tomaten, in kleine Stücke geschnitten

  • 1 kleine Knoblauchzehe, in kleine Stücke geschnitten

  • 1 TL Tomatenmark

  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Zubereitung


Gebt alle Zutaten in ein Schüssel und verrührt sie gut miteinander. Schmeckt die Butter nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einigen Chiliflocken ab und gebt sie in in ein kleines, hübsches Gefäß. 

Die Picknickdecke füllt sich so langsam... habt Ihr schon beim Picknick-Event mitgemacht? Wenn nicht, lest Euch unbedingt hier alle Infos zum Gewinnspiel durch!

Das Baguette-Backblech und das hübsche Ball Manson Glas gibt es übrigens (neben ganz vielen anderen tollen Dingen) auch zu gewinnen!!!


Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Verknuspern.

Herzlichst, Ria

bottom of page