die Stillers
Zucchini-Puffer mit Skyr-Zaziki
Aktualisiert: 22. Apr. 2019
Zucchini wird aktuell fast in jedes Essen gemischt. Ob es nun Suppen (bei diesem Rezept habe ich einfach die Gurke durch Zucchini ersetzt) sind, Zoodles oder Tartes, Bolognese, Gemüsepfannen- oder Schiffchen, überbacken... es wird einfach nicht langweilig.
Und heute reiht sich ein herrliches Low-Carb-Rezept in meine Auswahl ein: Zucchini-Puffer.
Rezept für leckere Low-Carb Zucchini-Puffer mit Skyr-Zaziki
Zutaten für ca. 20 Zucchini-Puffer:
1,8 kg Zucchini
4 Eier
1 EL Speisestärke
1 TL scharfes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
1-2 EL Kokosöl optional
Für das Zaziki
1 Gurke
500 g Skyr
1/2 Knoblauchzehe
Saft von 1/2 Zitrone
1 TL Salz
Zubereitung:
Für die Puffer raspelt die Zucchini fein in eine große Schüssel, in die Ihr zuvor ein sauberes Küchentuch gelegt habt. Salzt sie mit 1,5 TL Salz und lasst sie ca. 1 Stunde stehen. In der Zeit tritt viel Wasser aus.
Schlagt das Küchentuch mit den Zucchini ein und wringt sie mithilfe des Tuchs so gut wie möglich aus. Es soll so viel Flüssigkeit wie möglich austreten. Ich hatte später ca. noch 900 g entwässertes Gemüse.
Heizt Euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
Vermischt die Zucchini-Raspel mit den Eiern und der Speisestärke. Würzt sie kräftig und formt mithilfe eines Esslöffels Taler, die Ihr nebeneinander auf das Backblech bringt.
Backt die Taler ca. 20 Minuten, bis die Oberfläche beginnt sich zu bräunen. Lasst sie etwas abkühlen, dann lassen sie sich leichter vom Backpapier lösen.
Ich habe die Puffer dann noch mit etwas Koksöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze angebraten, das ist zwar nicht unbedingt nötig, aber toll für den Geschmack.
Der Vorteil am Ausbacken im Ofen ist, dass Ihr wirklich gar kein Fett an den Puffern habt. Und selbst wenn Ihr sie danach mit etwas Öl anbratet, triefen sie nicht so, wie als wenn Ihr sie sofort in der Pfanne zubereitet hättet.
Das Zaziki ist in Nullkommanichts zusammen gerührt: Wascht die Gurke, schneidet sie längs auf und entfernt mithilfe eines Teelöffels die Kerne. Nun raspelt Ihr sie. Zerquetscht den Knoblauch mit einer Presse und gebt ihn zusammen mit dem Salz, dem Zitronensaft und den Gurkenraspeln zum Skyr. Verrührt alles gut und genießt Euren leichten Sommersnack.
Viel Spaß beim Nachmachen und Verputzen.
Herzlichst, Ria