die Stillers
Lebkuchen-Bratapfeltorte
Werbung und Instagram-Gewinnspiel

Was sollen wir sagen... wir sind im vorweihnachtlichen Lebkuchen-Fieber. Seitdem wir ein Wochenende in Nürnberg verbracht haben, ist unser Lebkuchen-Konsum deutlich angestiegen... und auch in neuen Rezepten probieren wir die Mischung aus Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss, Piment, Koriander und Anis gerne aus.
Auf der Suche nach einer leckeren Weihnachtstorte für den diesjährigen Foodblogger Adventskalender sind wir natürlich an der Gewürzmischung hängengeblieben und haben damit einen locker-leichten Biskuit aromatisiert. Doch das alleine reicht noch nicht für eine richtig gute Torte, also haben wir eine beschwipste
Bratapfelfüllung und eine wunderbar frische Frischkäse-Creme dazu kombiniert und da war sie: Unsere diesjährige Weihnachts-Torte... luftig, würzig, knusprig, süß, beschwipst, frisch und fruchtig. Genau so, wie sie sein sollte :)

Rezept für die weihnachtliche Lebkuchen-Bratapfeltorte
Zutaten für eine Torte mit 22 cm Durchmesser
Für den Lebkuchen-Biskuit
4 Eier
150 g Zucker
1 Prise Salz
120 g Mehl
2 TL Weinsteinbackpulver
2 TL Lebkuchengewürz
etwas Butter für die Backformen
Für die Bratapfel-Füllung
3-4 Äpfel (gerne Braeburn oder Elstar)
50 g Rosinen
50 g Mandeln, gehackt
100 g Marzipan, gekühlt aus dem Kühlschrank
2 TL Zimt, gemahlen
100 ml Apfelsaft oder Amaretto
2 EL Rohrohrzucker
Für die Frischkäse-Buttercreme
300 g Butter, weich/Zimmertemperatur
300 g Puderzucker
500 g Frischkäse, Zimmertemperatur
1 TL Vanilleextrakt oder Mark von 1/2 Vanilleschot
Für die Deko könnt Ihr z.B. diese Lebkuchen-Knusperkekse backen oder Euch natürlich jede andere Verzierung überlegen.
Zubereitung
Fettet 2 flache Backformen mit ca. 22 cm Durchmesser und heizt den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
Für den Biskuit gebt Ihr die Eier mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagt beides etwa 5 min sehr hell und cremig auf.
In einer zweiten Schüssel siebt Ihr das Mehl mit dem Lebkuchengewürz , dem Salz und dem Backpulver zusammen.
Siebt nun die Mehlmischung vorsichtig in die Zucker-Ei-Mischung und hebt sie gleichmäßig unter. Versucht dabei so wenig Luft wie möglich herauszuschlagen.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf Eure Backformen und backt den Biskuit ca. 20 min auf mittlerer Schiene.
Stürzt die Tortenböden auf ein Kuchengitter und lasst sie auskühlen. Bevor Ihr mit der weiteren Verarbeitung beginnt, schneidet Ihr die beiden Böden jeweils einmal vorsichtig horizontal in der Mitte durch, so dass Ihr 4 Böden habt.
Für die Bratapfelfüllung wascht Ihr die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in kleine Würfel. Gebt sie in eine Auflaufform, streut die Mandeln, die Rosinen, den Zucker und den Zimt darüber. Gebt die Flüssigkeit Eurer Wahl (Apfelsaft, Amaretto, Licor 43 o.ä.) in die Form und vermischt alles. Zuletzt reibt Ihr den gut gekühlten Marzipan mit einer groben Reibe darüber.
Backt die Bratapfelmischung ca. 20 min bei 160°C Ober-Unterhitze und lasst sie vollständig auskühlen.
Für die Buttercreme schlagt Ihr die weiche Butter mit dem Puderzucker und der Vanille etwa 10 min sehr hell und luftig mit der Küchenmaschine oder dem Handrührer auf.
Rührt in einer Schüssel den Frischkäse glatt und hebt ihn dann vorsichtig mit einem Spatel unter die Buttercreme. Achtet darauf, dass der Frischkäse die gleiche Temperatur wie die Butter hat und Ihr nicht zu lange rührt, sonst kann Euch die Creme gerinnen.
Füllt die Creme in 2 große Spritzbeutel, bei denen Ihr eine etwa 1 cm breite Spitze abschneidet.
Wenn alle Komponenten abgekühlt sind, könnt Ihr beginnen, die Torte zusammen zu setzen.
Legt den ersten Boden auf Eure Tortenplatte und fixiert ihn mit etwas Buttercreme.
Beträufelt den Boden mit etwas von der Bratapfelflüssigkeit. Sollte nicht mehr allzu viel Flüssigkeit da sein, nehmt etwas Apfelsaft oder Amaretto.
Spritzt dann mit der Buttercreme einen Ring außen auf den Tortenboden und dann von der Mitte beginnen eine Spirale bis zum äußeren Rand. Dabei solltet Ihr versuchen, die Spirale so breit zu spritzen, dass Ihr etwa 1 1/2 cm Platz dazwischen habt. Füllt vorsichtig die Bratapfelfüllung in die Zwischenräume. Achtet darauf, dass der gesamte Boden mit Buttercreme oder Füllung bedeckt und natürlich möglichst gerade ist. Verfahrt mit dem 2. und 3. Boden genauso.
Den 4. Boden setzt Ihr dann oben auf und drückt alles behutsam mit leichtem Druck an. Ihr habt nun noch die Möglichkeit kleinere Verbesserungen vorzunehmen, sollte die Torte doch etwas schief geworden sein.
Spritzt etwas Buttercreme an den Rand und auf die Torte und verteilt sie gleichmäßig mit einer kleinen Winkelpalette. Es sollte zunächst nur eine dünne Schicht - eine Krümelschicht - auf der Torte sein. Stellt sie für etwa 1 Std. im Kühlschrank kalt und verstreicht anschließend die restliche Buttercreme gleichmäßig auf der Torte.
Stellt die Torte, bevor Ihr sie verziert und verzehrt, noch einmal ca. 1 Std. in den Kühlschrank.
Tipp: Bei der Dekoration sind Euch keine Grenzen gesetzt. Schön sind die Lebkuchen-Knusperkekse, Zimtsterne oder natürlich kleine Lebkuchen-Gebäcke. Schön sind auch Tannen, die aus Rosmarinzweigen gebildet werden.

Wenn Ihr noch viele weitere leckere, inspirierende und wunderbare Rezepte passend zur Vorweihnachtszeit haben möchtet, folgt dem Foodblogger Adventskalender auf Instagram und Facebook, um kein Türchen mehr zu verpassen.
Gestern hat Ina is(s)t das 8. Türchen geöffnet, hinter dem sich ein köstliches "Baumkuchentörtchen mit Orangencreme" verbarg und morgen ist LECKER&Co. an der Reihe. Was Tina zaubert, werden wir natürlich nicht verraten... dafür müsst Ihr schon bei ihr vorbei schauen :)

Hier bekommt Ihr einen Überblick, wer alles beim Foodblogger Adventskalender mit dabei ist... Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!!!
1. Dezember: Gernekochen - www.gernekochen.de 2. Dezember Sasibella - www.sasibella.de 3. Dezember Meine Torteria - www.meinetorteria.de
4. Dezember: Julias Torten und Törtchen - www.tortenundtoertchen.de 5. Dezember Die Jungs kochen und backen - www.diejungskochenundbacken.de 6. Dezember: Antonella’s Backblog - www.antonellasbackblog.de 7. Dezember: Bake to the roots - www.baketotheroots.de 8. Dezember: Ina Is(s)t - www.inaisst.de 9. Dezember Die Stillers - foodverliebt - www.diestillers.com 10. Dezember LECKER&Co - www.leckerundco.de 11. Dezember: Nom Noms food - www.nom-noms.de 12. Dezember: eatTolerant - www.eattolerant.de 13. Dezember: Jessis Schlemmerkitchen - www.jessisschlemmerkitchen.de 14. Dezember Julias Torten und Törtchen - www.tortenundtoertchen.de 15. Dezember Das Freulein Backt - www.dasfreuleinbackt.de 16. Dezember: S-Küche - www.s-kueche.com 17. Dezember: Maltes Kitchen - www.malteskitchen.de 18. Dezember: Muffin Queen - www.muffin-queen.de 19. Dezember: Miss Blueberry Muffin - www.missblueberrymuffin.de 20. Dezember: Kuchenbäcker - www.kuchenbaecker.com 21. Dezember: moey’s kitchen - www.moeyskitchen.com 22. Dezember: Kleid & Kuchen - www.kleidundkuchen.de 23. Dezember: danielas foodblog - www.danielas-foodblog.de 24. Dezember: Farbbechers Cuisine - www.farbbecher.de
Instagram-Gewinnspiel

Gemeinsam mit Lebkuchen Schmidt verlosen wir ein Familienpaket Lebkuchen, bei dem wirklich jeder zugreifen kann. Es kommt nämlich auch dann vorweihnachtliche Stimmung auf, wenn Ihr keine Zeit zum Selber-Backen habt oder Ihr verziert das Törtchen gleich mit den Lebkuchen :)
Alle Infos, wie Ihr teilnehmen könnt findet Ihr hier. Den Gewinnspielpost findet Ihr hier auf Instagram.
Viel Glück, viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen!
Beste Grüße,
die Stillers