die Stillers
Lavendel-Cupcakes
Manchmal gibt es bei mir Rezepte oder Ideen, die ewig lange auf meiner To-Bake-Liste stehen... meistens ist es leider so, dass ich mich später ärgere, dass ich mich nicht schon viel früher heran gewagt habe. So ist es mir bei diesen Lavendel-Cupcakes ergangen.
Nach einiger Recherche - ich wusste nicht, wie ich den Lavendel in die Buttercreme bekommen sollte - bin ich auf das Rezept von moeyskitchen gestossen... sie hat den Lavendel in Milch eingelegt. Und so habe ich es auch getan.
Zugegeben, ganz spontan kann man sie nicht zubereiten, aber das Erebnis spricht für sich. Der Lavendelgeschmack ist nicht zu aufdringlich und macht diese kleinen Kuchen wirklich besonders.
Rezept für Lavendel-Cupcakes
Für 24 Stück benötigt Ihr:
200 ml Milch
7 - 8 EL gtrockneter Lavendel
250 g Butter
180 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
4 Eier
250 g Mehl
1/2 Pk Backpulver
100 g weisse Schokolade
160 g weiche Butter
250 g Puderzucker
lila Lebensmittelfarbe
Am Vorabend gebt Ihr den Lavendel zur Milch, gebt es in eine verschließbare Dose und stellt es zum Ziehen in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag gießt Ihr die Lavendelmilch durch ein Sieb und fangt sie auf. Drückt die Lavendelblüten gut aus. Übrig bleiben etwa 100-120 ml.
Heizt den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
Schmelzt die weisse Schokolade mit den 250 g Butter bei niedriger Temperatur unter Rühren in einem Topf und stellt sie beiseite.
Schlagt nun die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig auf. Vermengt das Mehl mit dem Backpulver und gebt es in 3 Portionen unter die Ei-Zucker-Masse. Rührt alles gut durch, bis der Teig glatt ist.
Gebt zuletzt die Schokoladen-Butter-Mischung und etwa 50 ml der Lavendelmilch zum Teig und rührt sie unter.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf 24 Muffinförmchen (entweder mit Papierförmchen ausgelegte Muffinbleche oder Silikonförmchen) und backt die kleinen Kuchen für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Für die Buttercreme schlagt Ihr die weiche, zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker richtig lange schaumig auf, bis eine helle Creme entstanden ist. Rührt dann die restliche Lavendelmilch und nach Belieben etwas lila Lebensmittelfarbe unter, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist.
Lasst die Cupcakes nach dem Backen komplett auskühlen, bevor Ihr sie mit der Buttercreme dekoriert. Nehmt hierfür einen Spritzbeutel mit einer großen offenen Sterntülle und spritzt schöne Rosetten. Diese könnt Ihr mit einigen Lavendelblüten oder auch farblich passenden Streuseln dekorieren.
Ihr könnt die Intensität des Lavendelgeschmacks selber variieren, indem Ihr noch etwas mehr Lavendelblüten für die Milch verwendet.
So wie ich es dosiert habe, ist schon ein deutlicher Lavendelgeschmack vor allem in der Creme herauszuschmecken.
Mir gefällt die Kombination sehr gut, Lavendel ist aber sicherlich nicht jedermanns Sache. Probiert es einfach aus :) Und wenn euch die Menge zu viel ist, halbiert doch einfach das Rezept ...
Viel Spaß beim Backen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria