die Stillers
Kokos-Pistazien-Cupcakes
Heute ist der 4. Advent. Und wir machen uns auf und treffen uns mit der Familie zum echten Adventskaffeeklatsch... ich freue mich seeeeehr! Denn heute kann ich endlich einmal nicht nur virtuell die Kaffeetafel bestücken.
Ich finde ja Cupcakes immer ganz praktisch. Sie sehen hübsch aus und man kann relativ schnell auch größere Mengen zubereiten.
Heute habe ich eine ganz besonders leckere und weihnachtlich aussehende Kombination im Angebot: Kokosnuss und Pistaziencreme!
Rezept für köstliche Kokos-Pistazien-Cupcakes
Zutaten für 10 Cupcakes:
Für den Teig
80 ml Rapsöl
100 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
2 Eier
150 g Mehl
1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
120 ml Kokosmilch
30 g Kokosraspeln
Für die Creme
2 Eiweiß
100 g Zucker
120 g weiche Butter
100 g Pistazienbrotaustrich (wenn möglich ohne Crunch)
Außerdem
1 EL Koksraspeln
einige gehackte Pistazien
optional grüne Pastenfarbe
Zubereitung:
Legt Euer Muffinblech mit Papierförmchen aus und heizt den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor.
Schlagt in einer Schüssel das Öl mit dem Zucker, dem Vanillemark und den Eiern cremig auf. Gebt dann das Mehl, das Backpulver und das Salz dazu und rührt es unter. Jetzt folgt die Kokosmilch, die Ihr ebenfalls in den Teig einrührt. Zuletzt hebt Ihr kurz die Kokosraspeln unter.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen. Bei mir hat es sich bewährt, einen Eisportionierer zu verwenden. Ihr könnt natürlich auch mit Löffeln oder anderen Teig-Portionierern arbeiten.
Backt die Cupcakes etwa 22 Minuten, bis die Oberfläche leicht beginnt sich zu bräunen.
Lasst sie kurz im Muffinblech abkühlen und stellt sie zum kompletten Auskühlen auf ein Kuchengitter.
Für die Creme gebt Ihr die Eiweiß mit dem Zucker ins in eine Schüssel und erwärmt sie über dem Wasserbad. Rührt regelmäßig um, so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn Ihr etwas von der Masse zwischen den Fingern verreibt, dürft Ihr keine Zuckerkörner mehr spüren.
Schlagt dann die Eiweißmasse in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer so lange, bis sie steif ist und glänzt. Gebt dann nach und nach die Butter hinzu und schlagt alles so lange, bis sich eine homogene Creme gebildet hat. Dann rührt kurz die Pistazeincreme ein.
Wenn Euch die Creme nicht grün genug ist, könnt Ihr sie mit ein wenig grüner Pastenfarbe etwas intensiver einfärben.
Füllt die Creme in einen Spritzbeutel mit einer großen Lochtülle und drapiert "Häufchen" auf den abgekühlten Cupcakes. Bestreut sie mit einigen gehackten Pistazienstücken und den Kokosraspeln.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!!!
Herzlichst, Ria