top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Kokos-Pancakes

Werbung

Wenn ich (mal wieder) zu viel geschlemmt habe, finde ich es super, etwas zu naschen, wobei ich kein so schlechtes Gewissen haben muss.

Es gibt ja verschiedenste Ansätze, nach denen man sich ernähren kann... Ich halte mich an keinen, versuche einfach nur, mich halbwegs gesund zu ernähren, probiere aber immer wieder gerne etwas neues aus.

Z.B. finde ich es interessant mit verschiedenen Zuckerarten oder Zuckerersatzstoffen herum zu experimentieren (zu diesem Thema kommt noch etwas mehr in naher Zukunft auf Euch zu ), oder auch Alternativen zu klassischen Mehlsorten zu testen.

Heute habe ich Pancakes im Gepäck: ohne "normales" Mehl und ohne Zucker, (erstaunlicherweise) aber trotzdem lecker :)

Ich hatte die Möglichkeit mit Produkten von nu3 herumzuexperimentieren.

Vor eineigen Tagen habe ich die nu3 Insiderbox mit Kokosmus, Stevia Drops (Raspberry Flavor), Matcha Coco Mix und Reis Protein zugeschickt bekommen.

Ich finde es immer spannend, wenn ich solch eine Überraschungsbox zugeschickt bekomme. Vor allem, weil ich keins der Produkte kannte. Nach einiger Überlegung hatte ich mich dafür entschieden, das Kokosmus in Pancakes zu verarbeiten.

Für 8-10 kleine Pancakes braucht Ihr:

  • 6 Eier

  • 1 Banane

  • 50 g Kokosmus

  • Mark von 1 Vanilleschote

  • 40 g Kokosmehl

  • 20 g gemahlene Mandeln 

  • evtl. 3-4 EL Wasser

  • 2 EL Kokosöl (oder Butter) zum Ausbacken

  • ca. 200 g frische Beeren nach Geschmack

Zubereitung

  1. Mixt alle Zutaten mit dem Mixstab oder dem Handrührer gut durch. Sollte der Teig zu fest sein, gebt einige EL Wasser hinzu.

  2. Erhitzt einen Teil des Koksöls in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe. Gebt nacheinander eine kleine Kelle des Teiges hinein und wendet den Pfannkuchen nach ca. 4-5 Minuten, je nach gewünschter Bräunung. 

  3. Das Wenden gestaltet sich etwas schwieriger, als bei klassischen Pancakes, da diese schneller zerfallen...

  4. Verbackt so nach und nach den kompletten Teig.

  5. Da die Pancakes aufgrund des Kokosmehls etwas trockener sind, habe ich eine schnelle Himbeersauce dazu gemacht. Dafür habe ich die Beeren einfach nur püriert.

Wer mag kann die Panackes natürlich noch mit Honig nachsüßen, mir persönlich hat die süß-saure Himbeersauce dazu vollkommen ausgereicht.

Sie haben eine ganz leichte Süße (je nachdem wie süß natürlich auch die Banane war) und einen angenehmen Kokosnuss-Geschmack.

Diese Pancakes wird es sicherlich häufiger bei uns geben, sie sättigen sehr gut und man hat nachdem man sie vernascht hat, ein relativ gutes Gewissen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

Vielen Dank an das nu3-Team für das kostenlose Zusenden der nu3 Insiderbox. Meine Meinung bleibt dadurch natürlich unberührt.

bottom of page