die Stillers
Kokos-Milchreis mit Tonka-Himbeeren und Knusper
Aktualisiert: 21. Mai 2019
Werbung für tolle Blogs
Bei welchem Gericht schwelgt Ihr in Kindheitserinnerungen? Welches Gericht löst bei Euch so ein heimeliges Gefühl von Glücklichsein aus?
Das waren die Fragen, die ich mir gestellt habe, als ich gehört habe, dass Torsten und Sascha anlässlich Ihres 7. (!) Bloggeburtstags von Die Jungs kochen und backen "Die verflixt gute Geburtstagswoche" feiern.
Die beiden kenne ich nun schon einige Jahre von verschiedensten Bloggertreffen und Stammtisch-Runden... und was soll ich sagen, sie kochen und backen nicht nur unglaublich lecker, auf ihrem Blog finden sich viele köstliche Rezepte, sie sind wunderbare Gastgeber und richtig liebe Blogger-Kollegen. Ich freue mich jedes mal, wenn wir uns treffen! Klar, dass ich auch zu den Gratulanten gehören wollte.
Für die virtuelle Party sind außerdem noch einige Fooldie-Kollegen eingeladen, die allesamt Essen "mitbringen", das glücklich macht... Wer alles mit dabei ist und welche Leckereien kredenzt werden, könnt Ihr weiter unten lesen.

Was sollte es also bei mir werden?
Nach einigem Hin und Her, habe ich mich dafür entschieden, einen Milchreis zu kochen. Klingt vielleicht ein wenig langweilig... aber das ist egal. Denn er macht glücklich!
Einen ganz klassischen, cremigen - aber nicht matschigen - Milchreis gab es früher bei uns zu Hause oft.
Meine Mutter bereitete ihn in einem großen blau-weißen Topf zu und wenn er leicht hochkochte und dann leise vor sich hin blubberte, machte sich ein ganz leichter, süßlicher Duft breit. Ich liebte und liebe diesen Duft immer noch. Der Milchreis war nur wenig gesüsst. Dazu gab es Zimtzucker, Beeren oder Nuss-Nougat-Creme. Jede Version für sich war unglaublich lecker. Jede Version hat mich glücklich gemacht!
Und heute bringe ich meinen eigenen Milchreis zur Geburtstagssause der Jungs mit:
Cremig mit noch ein bisschen Biss, köstlich-kokosnussig, fruchtig-sauer-beerig und überraschend crunchig... das trifft's, glaube ich, ganz gut.
Also dann: HAPPY BLOGGEBURTSTAG, LIEBE JUNGS! Lasst es Euch gut schmecken und bleibt immer so wie Ihr seid <3
Rezept für Kokos-Milchreis mit Tonka-Himbeeren und Knusper
Zutaten für 4-5 Portionen:
180 g Milchreis
400 ml Kokosmilch
400 ml Wasser
100 g Rohrohrzucker
150 g (TK-)Himbeeren
etwas frisch geriebene Tonka-Bohne
Handvoll Pistazien und Kokos-Chips
Zubereitung:
Gebt den Milchreis mit der Kokosmilch, dem Wasser und 80 g des Zuckers in einen Topf. Verrührt alles und lasst es bei mittlerer Temperatur einmal aufkochen. Reduziert dann die Temperatur und lasst den Milchreis ca. 35-40 Minuten quellen. Rührt dabei immer wieder um.
Sollte Euch die Konsistenz nicht cremig genug sein, gebt noch einen Schuss Wasser oder auch Kokosmilch hinzu.
Erhitzt die Himbeeren und den restlichen Zucker in einem kleinen Topf, bis sie beginnen zusammen zu fallen. Stellt die Beeren bis zur Verwendung beiseite.
Hackt die Pistazien und die Kokos-Chips etwas kleiner und röstet sie in einer Pfanne ohne Fett leicht an.
Wenn der Milchreis fertig ist, schichtet ihn in einem Dessertglas oder in einer Schale auf einen Klecks der Himbeeren. Streut den Crunch darüber und genießt Euer Portion Seelenglück noch warm.

Ihr wollt noch mehr Rezepte, die glücklich machen? Dann schaut unbedingt hier vorbei:
06.03. Die Jungs kochen und backen: Spaghetti Carbonara Pasta Party
07.03. Ye Olde Kitchen: Gefüllte Muschelnudeln mit frischem Spinat und Käsesauce
07.03. moey´s kitchen: Süßer Quark-Auflauf mit Clementinen
08.03. soulsister meets friends: Marble Cheesecake mit Schoko-Swirl
08.03. ZimtkeksundApfeltarte: Schwarzwälder Kirsch Dessert
08.03. Antonella’s Backblog: Oma’s Mohn Streusel Kuchen
09.03. S-Küche: Soft Cinnamon Rolls – sehr weiche Beeren Zimtschnecken mit Beeren Baiser Sahne zum Glücklichsein
09.03. Schlemmerkatze: Südtiroler Apfelschmarrn
10.03. Seelenschmeichelei: Salted Caramel Crunch Brownies
11.03. Keksstaub: Kartoffel Blumenkohl Bällchen
11.03. Danielas Foodblog: Weiße Schoko Muffins
12.03. Gernekochen: New York Cheesecake
12.03. Kleines Kulinarium: Herzchenwaffeln
13.03. Die Küche brennt: Bourbon Nuss Cookies
14.03. Gaumenpoesie: Zitronen Cupcakes mit Limoncello, Frischkäse-Frosting und Lemon Curd
Viel Spaß beim Stöbern und Vernaschen.
Herzlichst, Ria