die Stillers
Kokos-Bananen-Torte
Auch wenn wir in diesem Jahr bis auf wenige Tage einen sehr milden Winter hatten, der eher etwas Frühlingshaftes an sich hatte, sehne ich mich nach ein wenig Sommer.
Und was könnte da besser passen, als die Kombination von Banane, Kokos und Ananas??!?!
Um mir ein bisschen Sommerfeeling auf den Teller zu holen, habe ich diese Torte gemacht...die zwar
mächtig ist, aber auch mächtig lecker!!!
Der Bananen-Boden ist fluffig, saftig, weich... die Buttercreme schmeckt leicht nach Kokos und die Ananas-Marmelade bringt ein wenig Säure ins Spiel. Der nötige Crunch kommt mit dem Schokoguss und den Kokoschips...
Habt Ihr Lust auf ein Stückchen bekommen??!? Dann nichts wie ab in die Küche :)
Für eine Torte mit 20 cm Durchmesser braucht Ihr:
Rezept für Kokos-Bananen-Torte
Für den Boden
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Bananen
150 ml Milch
120 ml (Raps-)Öl
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für die Creme
4 Eiweiß
200 g Zucker
240 g weiche Butter
150 ml Kokosmilch
100 g Ananas- oder Maracuja-Marmelade
Für das Topping
150 g Zartbitterkuvertüre
15 g Kokosfett
30 g Kokoschips
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 160°C vor und fettet 3 Backformen mit 20 cm Durchmesser.
Für den Boden schlagt Ihr die Eier mit dem Zucker sehr lange hell auf.
Püriert eine Banane mit der Milch und dem Vanillezucker, zerdrückt die zweite Banane mit der Gabel.
Gebt das Öl zu der Bananenmilch und gießt sie zu der Eiermasse, während Ihr beides langsam verrührt.
Rührt das Backpulver in das Mehl ein. Hebt das Mehl und die zerdrückte Banane kurz unter den Teig und verteilt ihn gleichmäßig auf die 3 Backformen.
Backt sie jeweils etwa 25 Minuten bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und lasst die vollkommen auskühlen, bevor Ihr sie weiter verarbeitet.
Für die Buttercreme schlagt ihr die Eiweiße mit dem Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad so lange, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. ACHTUNG: lasst das Ei nicht zu warm werden, da es sonst stockt und achtet darauf, dass die Masse immer in Bewegung ist.
Sobald der Zucker sich aufgelöst hat nehmt ihr die Schale vom Wasserbad und schlagt die Eiweiße mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine so lange weiter bis ein steifer Baiser entstanden ist. Zum Schluss gebt Ihr in mehreren Portionen die zimmerwarme Butter dazu und vermengt alles gut, so dass eine lockere Creme entsteht. Wenn die Creme zwischendurch gerinnen sollte, schlagt einfach weiter... das passiert schon einmal :)
Dann gebt die Kokosmilch hinzu und rührt sie gut unter.
Wenn Ihr die Torte zusammen setzen wollt, beginnt Ihr damit, 2 Böden mit der Marmelade einzustreichen.
Darauf verstreicht Ihr etwa je 1/4 der Buttercreme und setzt die Böden aufeinander. Den 3. Boden legt Ihr oben auf die Torte und verstreicht die restliche Creme oben und auf den Seiten der Torte.
Stellt sie mindestens 1 Stunde kalt, bevor Ihr sie mit dem Schokoguss verziert.
Schmelzt dafür bei niedriger Temperatur die Kuvertüre und das Kokosfett in einem Topf.
Lasst sie etwas abkühlen und gießt sie langsam über die Torte. Lasst den Guss an den Rändern etwas herablaufen.
Jetzt verteilt Ihr noch die Kokoschips auf dem Guss. Stellt die Torte noch einmal etwa 2 Stunden kalt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria