top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Kirsch-Tarte mit weisser Schokolade

Immer wieder stöbere ich in auf anderen Blogs nach leckeren Ideen, die ich selber auch einmal ausprobieren möchte... oft sehe ich etwas, das mich dann zwar anspricht, ich es aber vor mir her schiebe, es tatsächlich auszuprobieren.

Diese Rezepte wandern dann auf meine To-Bake-Liste, die wirklich lang ist :)

Manche Leckereien schaffen es aber nicht auf meine Liste.

So wie diese Tarte - ich stand nämlich schon wenige Minuten, nachdem ich ein Bild einer (sehr ähnlichen) Tarte auf dem Instagramprofil von Life is full of goodies gesehen habe, in der Küche.

Wenn ein Bild es schafft, dass mir wirklich das Wasser im Mund zusammen läuft und sich die Kombination der Zutaten so richtig anhört, wie in diesem Fall, dann muss ich sofort handeln!

Da wandert dann nichts mehr auf die To-Bake-Liste sondern direkt in den Ofen.

Zum Originalrezept habe ich ein paar Dinge verändert und keine große, sondern 4 kleine feine Tartes gebacken. Die Zutaten würden aber auch für eine große reichen.

Für 4 Tartes mit 12 cm Durchmeser oder eine mit ca. 26 cm Durchmesser beraucht Ihr:


Für den Boden

  • 250 g Mehl

  • 125 g kalte Butter in Flöckchen

  • 2 EL Zucker

  • 4 EL kaltes Wasser

  • getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken (z.B. Linsen) 

Für die Füllung

  • 1 großes Glas Kirschen

  • 200 ml Sahne

  • 150 g weiße Schokolade

  • 1 Päckchen Vanillepudding

  • 50 ml Milch

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Ei

etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Verknetet alle Zutaten für den Boden mit den Händen zu einem glatten Teig, den Ihr in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens eine Stunde kalt stellt.

Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.

Knetet den Teig kurz durch und rollt ihn aus, so dass er etwas größer ist als Eure Form. Kleidet die Form vollständig mit dem Teig aus und bildet dabei einen Rand. Stecht mehrmals mit einer Gabel in den Boden.

Legt einen Backpapierbogen auf den Teig und füllt die Hülsenfrüchte ein. Lasst den Teig etwa 20 Minuten backen, entfernt dann das Papier und die Hülsenfrüchte und backt den Boden weitere 10 Minuten. Lasst den Boden vollständig auskühlen.

Erwärmt für die Füllung die Sahne in einem Topf und gebt die klein gehackte Schokolade hinzu. Nehmt die Sahne von der Kochstelle und verrührt alles so lange, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Lasst es etwas abkühlen.

Lasst die Kirschen abtropfen.

Verrührt die Milch mit dem Puddingpulver, so dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind, und rührt es in die Schokoladensahne ein. Rührt dann das Ei und den Vanilleextrakt unter die Mischung.

Verteilt die Kirschen auf dem Boden und gießt dann die Füllung darüber.

Backt die Tarte(s) für etwa eine halbe Stunde, bis der Rand beginnt, leicht braun zu werden.

Lasst den Kuchen abkühlen, bevor Ihr ihn vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt.

Ich konnte es nach dem Backen kaum erwarten diese Köstlichkeit zu probieren, also war die Tarte noch lauwarm, als ich sie zum ersten mal anschnitt. Sie war cremig und süß, fruchtig und der Boden knackig-krümelig, so wie er sein sollte. Kalt schmeckte sie sogar noch besser und die Konsistenz der Creme war wirklich super. Ich fand sie wirklich WUNDERBAR!

Also, wenn das mal keine Lobeshymne auf eine kleine Tarte war, dann weiss ich auch nicht. 

Na, wo wandert das Rezept hin? Auf Eure Liste (falls Ihr eine habt) oder direkt in den Ofen?

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Backen und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

bottom of page