top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Karottenbrot

Ich habe mal wieder ein Rezept für einen eiweißreichen Start in den Tag... dieses Karottenbrot wird ohne Mehl und Eier hergestellt und ist voller Kerne und Samen.


Ihr braucht für ein Brot:

  • 200 g geraspelte Karotten

  • 80 g Kürbiskerne

  • 30 g Sonnenblumenkerne

  • 20 g Chiasamen

  • 70 g Leinsamen

  • 60 g Sesam

  • 120 g gemahlene Mandeln

  • 4 getrocknete Tomaten

  • 1,5 TL Salz

  • 1 TL getrocknete Chilischoten

  • 2 TL getrocknete italienische Kräuter

  • 2 EL Kichererbsenmehl

  • 1 Tüte Trockenhefe

  • 120 ml warmes Wasser

  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Gebt alle Samen und Kerne, die Mandeln, Tomaten, Gewürze und die Hefe in die Küchenmaschine und hackt es fein.

  2. Fügt nun nach und nach das Wasser hinzu. Es sollte sich ein klebriger Teigklumpen bilden. Knetet die Karotten, das Kichererbsenmehl und das Olivenöl unter.

  3. Formt einen Brotfladen, der ca. 5 cm hoch ist und lasst ihn für ca. 20 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ruhen.

  4. Heizt den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor und backt das Brot etwa 40-45 Minuten.

Wenn Ihr die Menge verdoppelt könnt Ihr den Teig auch in eine Kastenform füllen und darin ausbacken. Die Backzeit liegt dann bei etwa 90 Minuten. Ich habe die Temperatur nach 60 Minuten auf 130°C reduziert.

Das Brot ist schön würzig und saftig, schmeckt warm gut und kann nach 2 Tagen noch gut im Toaster aufgebacken werden.

Probiert es z.B. mit einem saftigen Schinken oder etwas Butter und Schittlauch...

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

bottom of page