top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Kürbissuppe mit Kokos

Aktualisiert: 27. Apr. 2019

Sobald die Saison begonnen hat bin ich im Fieber... im Kürbis-Fieber. Bisher hat mir tatsächlich jede Sorte, die ich probiert habe, geschmeckt und ich möchte gerne ALLES mit und aus Kürbis machen... Brot, Kuchen, Pies, Risotto, Nudeln, Sauce, Aufstrich.... naja, es fehlen noch ein paar Rezepte hier auf dem Blog. Also fange ich besser schnell an mit einem all-time-favorite aus dem Hause Stiller: Super einfache, super leckere, wärmende Kürbissuppe.

Das hier ist die Feierabendversion, die man in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch stehen hat. Serviert mit etwas frischem Brot sehr sehr gut :)


Rezept für easy-peasy Kürbissuppe


Für 4 Portionen braucht Ihr:

  • 1 mittelgroßen Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg ohne Kerne)

  • 2 Karotten

  • 1 große Zwiebel

  • 1 daumengroßes Stück Ingwer

  • 1/2 daumengroßes Stück frischen Kurkuma

  • 2 Knoblauchzehen

  • 400 ml Kokosmilch

  • 400 ml Wasser (wer hat, kann natürlich auch Gemüsebrühe verwenden - aber bitte nur gute :) )

  • 100 ml Orangensaft

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 EL Rohrohrzucker

  • 2 TL Currypulver (oder wenn vorhanden 1 EL grüne Currypaste)

  • 1/2 TL scharfes Paprikapulver 

  • 2 EL Kokosöl

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Kokosraspel

  • optional einige Korianderblätter oder fein geschnittene Frühlingszwiebel

Zubereitung:

  1. Zunächst schneidet Ihr die Zwiebel in kleine Stückchen, hackt den Knoblauch sehr fein und reibt den Ingwer und den Kurkuma (ACHTUNG: Verwendet auf jeden Fall Handschuhe, wenn Ihr mit Kurkuma arbeitet!!!). 

  2. Wascht den Kürbis, halbiert ihn, entfernt die Kerne mit einem Löffel und schneidet ihn in grobe Stücke.

  3. Erhitzt in einem großen Topf das Koksöl auf mittlerer Stufe. Gebt die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, den Kurkuma sowie das Curry- und das Paprikapulver hinzu. Lasst es leicht anrösten, gebt dann das Tomatenmark und den Zucker hinein und verrührt alles.

  4. Fügt dann den Kürbis hinzu und lasst ihn etwas andünsten. Rührt immer wieder um. 

  5. Gebt 5 Minuten nachdem der Kürbis in den Topf gewandert ist, die Kokosmilch hinzu und schüttet dieselbe Menge Wasser (oder Brühe) hinzu. Rührt gut um und lasst alles ca. 10 Minuten köcheln. 

  6. Röstet in einer fettfreien Pfanne schon einmal die Kokosraspel an.

  7. Püriert nun mit einem Mixstab die Suppe nach Eurem Gusto grob stückig bis fein. Rührt den Orangensaft ein und schmeckt die Suppe kräftig mit Salz und ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer ab. 

  8. Sollte die Suppe Euch zu dickflüssig sein, gebt einfach etwas Wasser hinzu.

  9. Serviert die Suppe mit einigen gerösteten Kokosraspeln und einigen abgezupften Korianderblättern oder Frühlingszwiebel in kleinen Schalen oder Tassen.

Diese Suppe gibt es nun schon einige Jahre bei uns zu Hause, in dieser oder spontan leicht abgewandelten Versionen. Ich habe auch schon Kartoffeln oder Süßkartoffeln mit in die Suppe gegeben, deutlich mehr Karotten oder auch ein paar wenige Stangen Sellerie oder ich hatte schon einmal gemahlenen Kümmel in der Suppe... Ihr könnt ganz wunderbar in etwas Öl, Knoblauch und Zitronensaft gegarte Riesengarnelen dazu essen oder eben einfach eine Scheibe Brot mit etwas Butter.

Das ist quasi die Basis für viele verschiedene mögliche Rezepte, macht es zu Eurer Suppe! Ich mag sie!

Viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen!

Herzlichst, Ria

bottom of page