top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Köfte mit Quinoa Tabouleh

Wenn am Wochenende Zeit für einen etwas ausgedehnteren Einkauf ist, komme ich an einem Besuch bei meinem orientalischen Supermarkts des Vertrauens nicht vorbei.

Ich bin richtig froh, dass es das kleine Lädchen hier in der Gegend gibt. Die Gänge sind eng und vollgestellt und ich wundere mich immer, wie viel Auswahl es auf so kleiner Fläche geben kann. Die Obst- und Gemüseauslage ist immer gut gefüllt und hier bekommt man viele Leckereien, die oft deutlich günstiger sind als im "normalen" Supermarkt. Besonders bei Koriander haben wir einen hohen Verbrauch... und den gibt es hier immer in einer ordentlichen Bundgröße. Hier bekomme ich auch die jungen, schmalen Auberginen, die so lecker vom Grill sind, Oliven zum Zwischendurch-snacken, den besten Grillkäse, Gewürze und ich kann mit mein Hackfleisch für das heutige Rezept direkt wolfen lassen....

Köfte mit einem Quinoa-Tabouleh und einer cremigen Joghurt-Sauce ist sehr beliebt auf unserem Küchentisch. Man fühlt sich durch die Aromen ein bisschen wie im Urlaub, die Zubereitung ist nicht allzu aufwändig und wenn etwas übrig bleibt, ist es am nächsten Tag ein super Büro-Mittagessen... packt aber vielleicht besser Kaugummis ein ;) Ich möchte nicht für Beschwerden Eurer Kollegen über den Knoblauchduft verantwortlich gemacht werden ...


Orientalische Köfte mit Quinoa-Tabouleh und cremigem Joghurt-Dip


Zutaten für 8 Köfte:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Lamm und Rind)

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 40 g glatte Petersilie

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 1/2 gemahlener Koriander

  • 1/2 TL Cayennepfeffer

  • 1 TL Salz

  • Pfeffer

  • ggf. 2 EL Öl für die Pfanne

Für den Tabouleh braucht Ihr:

  • 150 g Quinoa

  • 40 g glatte Petersilie

  • 40 g frischen Koriander

  • 2 Tomaten

  • 1 Frühlingszwiebel

  • Saft von 1/2 großen Zitrone

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

Für die Joghurtsauce:

  • 200 g türkischer oder griechischer Joghurt

  • einige Minzblätter

  • 1/2 Knoblauchzehe

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Beginnt mit dem Tabouleh. Kocht dafür zunächst den Quinoa auf : spült ihn mit warmem Wasser ab und kocht ihn bei mittlerer Hitze mit 350 ml Wasser und einer Prise Salz auf. Reduziert dann die Temperatur auf kleine Stufe und lasst ihn nur noch quellen. Das Wasser sollte komplett aufgesogen worden sein. Lasst den Quinoa abkühlen.

  2. Hackt die Kräuter und schneidet die Frühlingszwiebel in schmale Ringe. Entfernt die Kerne aus den Tomaten und  schneidet sie in kleine Stücke.

  3. Vermengt nun in einer Schüssel den Quinoa mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl und hebt alle klein geschnittenen Kräuter und Gemüse unter. Würzt nach Geschmack mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Lasst den Tabouleh durchziehen.

  4. Für die Köfte hackt Ihr die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilie sehr fein. Gebt dies zusammen mit den Gewürzen zum Hackfleisch und verknetet alles sehr gründlich zu einer homogenen Masse.

  5. Feuchtet Eure Hände an und formt 8 gleich große längliche Frikadellen. Nun könnt Ihr entschieden, ob Ihr sie in der Pfanne bratet oder grillen möchtet.

  6. Wenn Ihr Euch für die Pfanne entscheidet, gebt etwas Öl hinein und lasst sie bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum schön braun werden.

  7. Auf dem Grill verzichtet Ihr natürlich auf das Öl und grillt sie nur von allen Seiten einige Minuten, bis sie gut gebräunt sind.

  8. Während die Köfte garen könnt Ihr schnell den Joghurt-Dip zusammen rühren. Dafür hackt Ihr den Knoblauch sehr fein und die Minzblätter grob. Vermischt alles mit dem Joghurt, gebt den Zitronensaft hinzu und würzt mit etwas Salz und Pfeffer.

Jetzt heißt es eigentlich nur noch: Anrichten und dann guten Appetit!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen.

Herzlichst, Ria


bottom of page