top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Heidelbeer-Scones

Ich liebe sie einfach, diese schnellen easy-peasy Rezepte, die auch am Sonntagmorgen ganz spontan gut funktionieren!!! Zu genau diesen Rezepten gehören Scones. Warm serviert mit ein bisschen Frischkäse und Marmelade wirklich ein Hit!

Toll ist, dass diese süssen Teilchen nicht nur zum Frühstück richtig gut gehen, sondern auch am Nachmittag zum Tee oder Kaffe. So werden sie nämlich auch in England und Irland serviert... 

Zum Zusammenrühren des Teigs braucht man in etwa so lange, wie der Ofen zum Vorheizen braucht und dann müsst Ihr nur noch knapp 15 Minuten warten, bis die Scones fertig gebacken sind. Sie sind soft und ein bisschen süß und salzig. Die Heidelbeeren machen das Ganze noch ein wenig saftiger und frischer. 

Manchmal bedarf es nicht vieler Worte, ich bin sicher, Ihr möchtet sofort loslegen. Also höre ich auf, Euch davon vorzuschwärmen, wie lecker ich sie finde und wir gehen sofort weiter zum Rezept.

Rezept

Für 10 Scones braucht Ihr:

  • 450 g Weizenmehl

  • 1/2 TL Salz

  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

  • 50 g Butter

  • 250 ml Milch + etwas mehr zum Bestreichen

  • 100 g Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Heizt den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.

  2. Gebt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel. Fügt in kleinen Stückchen die Butter hinzu und reibt sie mit Euren Händen in die Mehlmischung ein, bis eine feinkrümelige Masse entstanden ist.

  3. Hebt den Zucker unter und fügt die Milch hinzu. Rührt sie mit einem Löffel ein. Wenn sich noch nicht alle Zutaten miteinander verbunden haben, gebt Ihr die Heidelbeeren hinzu, und rührt VORSICHTIG so lange weiter, bis ein klebriger Teig entstanden ist.

  4. Gebt ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und drückt ihn etwas flach. Der Teig sollte ca. 1 cm (eher etwas mehr) dick sein. Stecht nun mit einem runden Ausstecher (6 cm Durchmesser) oder einem Glas die Scones aus und legt sie auf das Backblech. Drückt den restlichen Teig zusammen und verfahrt so, bis er komplett aufgebraucht ist.

  5. Bestreicht die Scones mit etwas Milch und backt sie ca. 12 Minuten im Ofen, bis sie goldgelb sind.

Am besten Ihr genießt sie lauwarm mit Marmelade, Frischkäse oder Honig...

Mit diesen feinen Teilchen möchte ich gleichzeitig ganz liebe Grüße an Veronique von Keksstaub.de schicken. Sie feiert gerade Ihren 1. Bloggeburtstag... HAPPY HAPPY BIRTHDAY... und hat zur Irischen Gartenparty geladen. Ich lasse es mir natürlich nicht nehmen, bei Ihr vorbei zu schauen und zum Buffet diese Scones mitzubringen, die man ja zum Glück auch am Nachmittag essen kann ;) Wenn Ihr es noch nicht getan habt, schaut unbedingt bei Ihr vorbei und feiert mit!

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen...

Herzlichst, Ria

bottom of page