top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Heidelbeer-Minigugel

Ich konnte ihnen nicht widerstehen: Ich habe mir kleine feine Minigugel-Silikonförmchen gegönnt... eingeweiht wurden sie mit einem fluffig-saftigen Heidelbeer-Schoki-Teig.

Das Ergebnis sollte ein kleines Dankeschön für einen lieben Arbeitskollegen werden, der mich gekonnt von Schmerzen in der Schulter befreit hat - ich habe wohl zuviel gebacken und Teig mit dem Handrührer zubereitet ;o) - und außerdem ein wahrer Backwaren-Junkie ist.


Rezept für Himbeer-Minigugel

Für etwa 12 dieser kleinen Kuchen braucht Ihr:

  • 100g Butter

  • 100 g Mehl

  • 50 g Puderzucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eier (getrennt)

  • 100 ml Buttermilch

  • 50 g weisse Schokolade

  • 100 g Heidelbeeren (klein geschnitten)

Heizt zunächst Euren Ofen auf 180°C vor.

Schmelzt die Butter und lasst sie etwas abkühlen. Vermischt das Mehl mit Backpulver, Salz und dem Puderzucker, gebt dann die Butter und Eigelbe zur Mehlmischung und verrührt es mit dem Handrührer. Gebt dann die Buttermilch hinzu und verrührt es nochmals gut.

Schlagt die Eiweiße steif und hebt sie unter den Teig. Gebt nun die klein geschnittenen Heidelbeeren und die gehackte Schokolade dazu und füllt den Teig in die Guglformen, aber nur 2/3, da der Teig ja noch hoch geht.

Die Backzeit liegt bei etwa 15 Minuten.

Lasst die fertigen Gugel in den Formen auskühlen und löst sie vorsichtig heraus. Nun könnt Ihr sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder in Schokolade tunken.

Na, kennt Ihr jemanden, dem Ihr eine Freude machen wollt?!?! Dann nichts wie los, backt eine Kleinigkeit oder macht Euch doch selber eine Freude :)

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß dabei!!!

Herzlichst, Ria

bottom of page