die Stillers
Erdbeeren-Träumchen
Oooooohhhhh, ich freu mich ja so :)
Es ist Bloggeburtstag!!!
Wahnsinn!!! Vor 2 Jahren ist mein erstes Rezept online gegangen. (Es waren übrigens diese Erdbeercupcakes, die ich immer noch total gerne mache <3. )
Seitdem ist eine Menge auf und mit meinem Blog passiert und ich bin wirklich froh, dass es so ist, wie es ist!
Ohne langes sentimentales Gerede möchte ich mich einmal kurz bei Euch für´s Lesen, Kommentieren, Teilen, Nachbacken und Da-Sein bedanken!
Ich bin sehr an meinem Blog gewachsen, es macht mir viel Spaß, es gleicht mich aus und wenn ich die eine oder andere (das gilt natürlich auch für meine männlichen Leser) inspirieren kann, freue ich mich umso mehr! Ich habe einige wirklich nette Menschen kennen gelernt und bin dankbar, dass ich meine Leidenschaft mit Euch teilen kann :)
Kommt herein, ich schmeiß´ ´ne Gartenparty!!!
So ein 2. Bloggeburtstag muss natürlich gebührend gefeiert werden...
Und ich freue mich wahnsinnig, dass ich in den nächsten 4 Wochen immer wieder Besuch von lieben Blogger Kollegen und Kolleginnen bekomme, die Leckereien für´s virtuelle Geburtstags-Buffet mitbringen.
Ich kann Euch schon einmal verraten, dass ganz köstliche Schlemmereien mit dabei sein werden. Da ist sicher für jeden von Euch etwas dabei.
Ihr könnt Euch auf Beiträge von
freuen... ich tu´s in jedem Fall!!!
Und jetzt noch ein Geburtstagskuchen :)
Natürlich habe ich auch einen Geburtstagskuchen für gebacken!!! Und man könnte als fleißiger Leser meines Blogs glauben, jetzt kommt etwas total pompöses, pornöses, dekadent-leckeres... naja, lecker auf jeden Fall aber vielleicht nicht ganz so, wie man es von mir vielleicht glauben könnte :)
Ich habe passend zur Gartenparty mal wieder meine liebste Sommerbeere verbacken <3 Und Erdbeeren waren ja auch die Protagonisten meines ersten Posts. Also passt dieses easy-peasy Erdbeere-Träumchen nur zu perfekt.
Zutaten für ein Törtchen mit 15 cm Durchmesser
Für die Tortenböden:
3 Eier
150 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
150 ml Rapsöl
150 ml Vanillemilch
220 g Mehl
2 TL Weinsteinbackpulver
3 EL Amaretto
Für die Füllung:
200 ml Schlagsahne
200 g Frischkäse
100 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
500 g Erdbeeren
Heizt den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor.
Fettet 4 kleine Backformen je 15 cm Durchmesser.
Schlagt die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker richtig lange hell und cremig auf. Gebt langsam die Vanillemilch und das Rapsöl hinzu.
Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und hebt es vorsichtig unter den Teig.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Backformen und backt ihn für ca. 20 Minuten.
Wenn die Böden durchgebacken sind (Stäbchenprobe) bestreicht sie noch heiß mit dem Amaretto und lasst sie auskühlen.
Wascht 200 g Erdbeeren und schneidet sie in kleine Stücke. Gebt sie mit 50 g Zucker in einen Topf und lasst sie bei mittlerer Hitze leicht einkochen. Wenn sie Saft abgegeben haben, püriert sie mit einem Pürierstab und lasst die Erdbeersauce abkühlen.
Für die Füllung schlagt Ihr die Sahne mit 50g Zucker steif. Kratzt das Vanillemark aus der Schote, vermengt es mit dem Frischkäse und rührt ihn glatt. Hebt die Sahne unter den Frischkäse und stellt die Füllung in den Kühlschrank.
Sucht Euch etwa 100g besonders hübscher Erdbeeren aus und stellt sie als Deko beiseite.
Die restlichen Erdbeeren schneidet Ihr klein.
Beginnt nun die Torte zu schichten. Gebt etwa 1/4 der Füllung auf den ersten Tortenboden. Verteilt wiederum 1/3 der klein geschnittenen Erdbeeren und 1/4 der Erdbeersauce darauf und legt den nächsten Tortenboden darauf. Verfahrt genau so, bis Ihr den letzten Boden oben auf die Torte legt.
Diesen dekoriert Ihr dann mit der Creme, den Erdbeeren, die Ihr nicht zerschnitten habt und der restlichen Sauce.
Versucht die Torte so gerade wie möglich aufeinander zu stapeln und stellt sie bis Ihr sie verputzt mindestens 1 Stunde kalt.
Diese einfache kleine Torte ist nicht aufwändig, besticht aber mit Ihrem locker-leichten-sommerlichen Geschmack und kommt sicher auch bei Euren Lieben gut an :)
So, und jetzt ab in die Küche und lasst Euch etwas Schönes einfallen :)
Ich bin sehr gespannt, was Ihr zaubern werdet...
Herzlichst, Ria