die Stillers
Halloween-Cookies Oreostyle
Aktualisiert: 23. Aug. 2019
enthält unbezahlte Werbung
Oreo Kekse sind bei uns zu Hause ganz hoch im Kurs! Gerade bei meinem kleinen großen Mann sind sie sehr beliebt.
Die Kombination von sehr schokoladigem Keks und vanilliger Füllung ist aber auch so lecker,
dass ich in der Vergangenheit ein paar Sachen mit Oreos ausprobiert habe, wie z.B. den lecker-cremigen NoBake-Oreo Cheesecakes oder den Aufstrich aus Oreos.
Auf meiner Suche nach Halloween-Inspiration bin ich nun an diesen Cookies hängen geblieben. Baking a moment, da kommt das Originalrezept her, beschreibt sie als Homemade Oreos... Das musste ich testen!
Und tatsächlich: Der Keksteig ist schön mürbe und krümelig, die Creme süß und vanillig.
Die Herstellung ist kinderleicht. Der Teig lässt sich sofort sehr gut verarbeiten und ist daher auch für kleine Helfer bestens geeignet.
Ich habe etwa 6 cm große runde Kekse ausgestochen, die ich dann mit Halloweenmotiven bestempelt habe. Wie Ihr die Kekse später gestaltet ist natürlich Euch und Euren Ausstechern überlassen :)
Zutaten für ca. 24 Sandwich-Kekse
Für den Teig
120 g Butter
1 EL Rapsöl
150 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Salz
1 Ei
30 g Stärke
70 g Backkakao
150 g Mehl
Für die Füllung
250 g Puderzucker
100 g Frischkäse
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
etwas orangefarbene Pastenfarbe
Heizt den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor und legt 2 Backbleche mit Backpapier aus.
Schlagt mit der Küchenmaschine oder dem Handrührer die Butter mit dem Öl, dem Zucker, der Vanille und dem Salz auf. Gebt dann das Ei hinzu und rührt es ein. Achtet aber darauf, dass Ihr nicht zu lange schlagt, damit möglichst wenig Luft in den Teig gelangt. Vermischt die Stärke mit dem Kakaopulver, rührt die in den Teig ein und gebt zuletzt das Mehl hinzu. Vermischt alles so lange, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Rollt nun den Teig knapp 1 cm dick aus. Am besten Ihr legt ihn dafür zwischen 2 Backpapierblätter. So lässt er sich später sehr gut lösen.
Stecht nun Eure Kreise aus und bestempelt die Kekse nach Belieben. Legt sie auf das Backblech und backt sie etwa 10 Minuten. Der Rand sollte fest geworden sein und die Oberfläche trocken.
Lasst die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen und schließlich auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.
Für die Creme verrührt Ihr alle Zutaten gut miteinander, bis eine Creme entstanden ist. Färbt diese nach Belieben mit der Lebensmittelfarbe ein.
Füllt die Creme in einen Spritzbeutel, spritzt sie kreisförmig auf einen Keks und legt einen zweiten darauf. Drückt die beiden Kekshälften leicht an.
Die Creme sollte einige Zeit ziehen, damit sie nicht zu flüssig ist. Lasst die Kekse also ein paar Stunden liegen, bevor Ihr sie vernascht.
Natürlich könnt Ihr Euch auch den Halloween-Look sparen und die Kekse ohne Stempel und Farbe herstellen... am Geschmack ändert es nichts ;)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!!!
Happy Halloween!
Herzlichst, Ria