die Stillers
"Ein Picknick am See" mit Hackbällchen und rote Beete-Ketchup
Aktualisiert: 2. Aug. 2019

Es gibt etwas zu feiern...
fraustillerbackt wird 3!!!
3 Jahre sind in Bloggerjahren eine ganze Menge. Ist fraustillerbackt in der Pubertät? Oder ist die schon vorbei?
Sicher ist, dass mein Blog den Kinderschuhen entwachsen ist, obwohl ich so oft immer noch das Gefühl habe komplett ahnungslos zu sein (wie halt auch manchmal im echten Leben ;) ) ... aber ich blicke mit sehr viel Freude und auch ein wenig Stolz zurück.
Dass fraustillerbackt einmal ein so wichtiger Teil in meinem Leben sein könnte, habe ich vor 3 Jahren nicht im Ansatz geahnt. Vollkommen blauäugig habe ich mich damals auf "den Blog" eingelassen. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur wenig Berührungspunkte mit Blogs und hatte lediglich die Hoffnung, ich könnte eine praktische, hübsche Online-Rezeptsammlung erstellen.
Die ersten technischen Hürden haben mich wirklich verzweifeln lassen. Aber mit jedem "Problem", das ich aus der Welt geräumt hatte, mit jedem Backversuch, der geglückt ist, mit jedem Rezept, das ich veröffentlichte und mit jedem Foto, das ich schoss, stieg der Spaß an meinem neuen Hobby und genau so ist es heute noch.
Besonders freue ich mich aber darüber, so viel Menschen in den letzten 3 Jahren kennen gelernt und getroffen zu haben.
Ich durfte tolle Dinge erleben, an verschiedenen Workshops teilnehmen, war bereits Jurymitglied und im Fernsehen zu sehen... das wäre mir ohne fraustillerbackt sicher nicht widerfahren und ich bin sehr dankbar dafür!
Außerdem möchte ich meinem Herrn Stiller für seine Geduld danken. Er beschwert sich nie, auch wenn die Küche ´mal wieder aussieht, als wäre eine Bombe eingeschlagen und beseitigt sogar mein Chaos. Er liest meine Texte quer und muss ab und zu auch Dinge probieren, die er eigentlich nicht so gerne isst und dabei natürlich trotzdem ganz objektiv sein :) Er gibt mir den Freiraum, mich meinem Blog widmen zu können... Dafür und für noch so so viele Dinge mehr: Danke, mein lieber Mann!
Na und was wäre so eine Seite ohne Leser??!?! Ich freue mich jedes mal wie Bolle, wenn eins meiner Rezepte von Euch nachgekocht- oder gebacken wurde und auch Ihr es für gut befunden habt!
Ach, es macht mir einfach Spaß meine Leidenschaft mit Euch zu teilen und natürlich noch ein bisschen mehr, wenn Ihr mit mir interagiert... DANKE!
Habt Ihr Lust auf ein Picknick?
In diesem Jahr möchte ich Euch einladen, mit mir ausgelassen unter freiem Himmel zu feiern... wir packen unsere Badesachen ein - das Wetter verspricht ja gutes - eine riesengroße Decke und einen Korb, der voll gepackt mit Köstlichkeiten ist. Ein entspanntes Picknick am See soll der Rahmen für meine kleine Party sein und ich hoffe, Ihr kommt vorbei und tragt mit ein paar leckeren Rezept zu einer abwechslungsreichen Picknick-Verpflegung bei.
Ein paar Gäste stehen schon fest und ich freue mich so sehr, dass
Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen
Anika von Vergissmeinnicht
Jana und Lars von tellerabgeleckt
Kevin von Law of baking
Kathi von Backwolke
Nicole von Querbeet - natürlich kochen
Marc von Bake to the roots und
Katti von Pottgewächs
zu Gast sein werden und ihre leckeren Rezept mit uns teilen.
All diese lieben Blogger besuchen mich in den nächsten 4 Wochen, zwischendurch gibt es natürlich auch ein paar zum Thema passende Ideen von mir und im besten Fall haben wir am Ende des Events auch ganz viele Rezepte von Euch!
Hackbällchen mit rote Beete-Ketchup
So, und was packe ich in meinen Picknick-Korb?
Wichtig ist, dass es sich gut transportieren lässt... dafür sollte es schon einmal gut verpackt sein ;) Ich liebe es außerdem, eine möglichst große Auswahl zu haben, also bieten sich kleine Happen von allen möglich Leckereien an.
Wegen des guten Wetters und der Wärme verzichte ich ausnahmsweise mal auf cremige Torten (auch wenn´s ein Geburtstag ist)... einen Geburtstagskuchen wird es aber bestimmt auch noch geben :) Doch nicht heute!
Heute bringe ich Euch einen wahren Picknick-Klassiker vorbei - allerdings ein wenig aufgemotzt :)
Rezept für Hackbällchen
Zutaten für ca. 30 Stück:
750 g Rinderhack
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Semmelbrösel
1 Ei
50 ml Sahne
1 1/2 TL Senf
15 g Petersilie, fein gehackt
1 TL Zimt
1 1/2 TL Salz
1 TL Pfeffer
Öl für die Pfanne zum Ausbraten
Zubereitung
Verknetet alles zu einer homogenen Masse.
Formt mit feuchten Händen etwa 30 gleich grosse Bällchen (ca. 40 g).
Erhitzt Öl in einer Pfanne und bratet die kleinen Frikadellen bei mittlerer Hitze von allen Seiten schön braun.
Rezept für 2 rote Beete-Ketchup
Zutaten für ca. 600 ml
400 g frische Rote Beete, geschält und in Stücke geschnittenen
1 Zwiebel, gehackt
150 g Himbeeren
80 g Rohrohrzucker
20 g Honig
200 ml Apfelessig
70 ml Balsamicoessig
100 ml Wasser
Salz
Abrieb von 1/2 Tonkabohne
Zubereitung
Gebt die Zutaten in einen Topf und kocht alles kurz auf, reduziert dann die Hitze auf mittlere Stufe und lasst es etwa 1 Stunde köcheln. Rührt dabei regelmäßig um.
Püriert den Ketchup mit einem Mixstab möglichst fein und füllt ihn in sterilisierte Gläser ab.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria