top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Hühnchen Gua-Bao-Burger

Aktualisiert: 22. Apr. 2019

Werbung für andere tolle Blogs - unbezahlt

Seit letztem Sommer gingen sie mir nicht mehr aus dem Kopf... köstliche, würzige, weiche Gua Bao-Burger. So spannend und so abwechslungsreich - ich könnte ständig so einen Happen verputzen.

Zuerst probiert habe ich sie auf unserem letzten Wochenend-Trip in die Haupt- und Herzstadt Berlin. Die Tage standen, obwohl wir es gar nicht so eingeplant hatten, ganz unter dem Zeichen der "Asiatischen Küche", u.a. mit einem Ausflug zum Thaipark, von dem ich hier bereits berichtet habe.

Die Lust auf Bao Burger war immer da, aber nie stark genug, als dass ich mich tatsächlich in die Küche gestellt hätte.

Erstaunlicherweise habe ich so lange von der Erinnerung gezehrt, bis ich mit Malte von irre-kochen.de vor der WDR-Kamera stand und er einen wahnsinnsleckeren Beerenketchup zubereitet hat. Dieser Beerenketchup war das Topping des Gua Bao-Burgers, den er vor Kurzem gemacht hatte.

Und da war sie wieder, größer als zuvor, die Lust auf diese Burger. Jetzt war es so weit! Am nächsten Wochenende stand ich in der Küche und habe alle möglichen leckeren Asia-Ideen - und Rezepte einfach zusammen gewürfelt. Herausgekommen ist diese tolle Sauerei! Wer auf asiatische Aromen und Hefebrötchen steht, ist hier an der richtigen Adresse. 

Achtung: Für dieses Rezept braucht Ihr einen Dampfgarer oder ein Düstkörbchen für einen Topf. Außerdem ist es sinnvoll aus Backpapier 20 Quadrate mit ca. 10x10 cm auszuschneiden.

Rezept für echt geile Gua Bao-Burger mit Hühnchen


Zutaten für 10 Gua-Bao-Burger:


Für die Buns

  • 500 g Weizenmehl

  • 1/2 Würfel frische Hefe

  • 220 ml lauwarmes Wasser

  • 2 EL Rapsöl

  • 1/2 TL Salz

  • 1 EL Zucker

Für das marinierte Hähnchen

  • 600 g Hähnchenbrust

  • 1 EL Tomatenmark

  • 50 ml Sojasauce

  • 30 g Rohrohrzucker

  • 2 TL Honig

  • 30 ml Reisessig

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 2 TL 5-Gewürze-Pulver

  • 2 EL Sesamöl 

  • 2 EL Rapsöl zum Anbraten

Für den Korianderschmand

  • 100 g Schmand

  • Saft von 1/2 Limette

  • 1/2 Bund Koriander

  • Salz

Außerdem

  • Erdnussbutter

  • 1/4 Gurke

  •  einige Blätter Salat (Eichblattsalat, Feldsalat, Romana... was Ihr gerade da habt und mögt)

  • Chiliflocken

  • einige gesalzene Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Am besten Ihr beginnt mit dem Hähnchen und mariniert es am Vortag: Schneidet die Hähnchenbrust in schmale Streifen. Verrührt in einer großen Schüssel alle Zutaten für die Marinade und gebt die Hähnchenstreifen dazu. Vermengt alles gut, deckt es direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie ab und stellt es über Nacht, aber mindestens 4 Stunden, im Kühlschrank kalt.

  2. Für die Buns löst Ihr die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gebt den Zucker dazu. Das Mehl könnt Ihr mit dem Salz und dem Öl schon einmal in Eure Küchenmaschine geben. Fügt das Hefewasser hinzu und lasst es einige Minuten stehen. Knetet dann den Teig ca. 10 Minuten kräftig durch. Er sollte keinesfalls trocken sein, aber trotzdem nicht mehr kleben. 

  3. Deckt die Schüssel mit einem Tuch zu und lasst den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.

  4. Diese Zeit könnt Ihr nutzen, um den Korainderschmand vorzubereiten... wobei, da gibt es nicht viel zu tun. Püriert den Koriander mit dem Limettensaft und 1 EL Schmand mit dem Mixstab glatt. Hebt diese Masse unter den restlichen Schmand und schmeckt ihn mit etwas Salz ab.

  5. Außerdem könnt Ihr nun schon einem den Salat putzen und die Blätter in mundgerechte Stückchen rupfen.

  6. Die Gurke schneidet Ihr in schmale Streifen.

  7. Wenn der Teig sein Volumen etwa verdoppelt hat, ist er bereit, weiter verarbeitet zu werden: Knetet ihn einmal durch und formt 10 gleich große Bällchen. Rollt diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche länglich aus. Faltet sie in der Mitte (der schmale Seite entlang) und legt ein zurechtgeschnittenes Backpapier hinein. Legt das Bun auf ein weiteres Backpapaier und gebt es in den Dampfgarer. Dämpft Eure Brötchen ca. 15 Minuten.

  8. Während das passiert, bratet Ihr Euer Hähnchen an.

  9. Gebt dafür 2 EL Rapsöl in eine Pfanne und erhitzt es bei hoher Temperatur. Gebt das Hähnchenfleisch hinein und bratet es rundherum kräftig an. Zuletzt könnt Ihr die Marinadereste mit dazu geben und etwas einreduzieren lassen.

  10. Nun ist es Zeit zum Anrichten: Nehmt das Backpapier aus der Mitte des Buns, verstreicht etwas Erdnussbutter darauf. Gebt einige Salatblätter, sowie einige Streifen des Hähnchenfleisches hinein. Darauf kommt die Gurke, dann etwas vom Korianderschmand und wer mag gibt noch ein paar Erdnüsse, Chiliflocken und Sprossen nach Wahl darauf


Und schon sind er fertig... Eurer Gua Bao Burger mit Hähnchen! Ich find sie richtig richtig richtig gut! Und auch, wenn es sich nach vielen Schritten anhört, ich kann auch hier nur eine absolute Nachmach-Empfehlung aussprechen. Und wer die Erdnüsse nicht mag, der lässt sie weg. Oder den Koriander. Anstatt dessen könnt Ihr einen Schmand mit etwas Wasabi-Paste schmackhafter machen oder einfach nur etwas Limettensaft einrühren. Oder Ihr gebt noch etwas von der allseits-beliebten asiatischen süß-scharfen Chilisauce darauf. Euer Gua Bao Burger - Eure Party :)

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachmaschen und Vernaschen.


Herzlichst, Ria

bottom of page