top of page
  • Autorenbilddie Stillers

"Küchenklüngel" mit Brombeeren und ein Grilled-Cheese-Sandwich mit Brombeer-Rosmarin-Marmelade

Aktualisiert: 22. Apr. 2019

Werbung für tolle Blogs

Sommerzeit = Beerenzeit = Happy Me-Zeit <3

Prinzipiell ist es mir fast egal, welche Beere... ich liebe sie alle! So auch die Brombeere, die unser heutiger Star beim Küchenklüngel im Juli ist.

Seit Anfang des Jahres klüngeln Vero von Keksstaub und ich nämlich am letzten Mittwoch des Monats und verarbeiten dabei eine von Euch bei Instagram gewählte Wunschzutat.

Zu diesem kleinen Event laden wir uns immer neue Bloggerkolleginnen ein, die uns dabei tatkräftig unterstützen und auch ein passendes Rezept beisteuern. (Ausführliche Infos zur Aktion findet Ihr hier.)

Für den Juli hat die Brombeere (meine Wunschzutat) recht knapp gegen die Blaubeere gewonnen und zu Gast ist die liebe Anna-Lena von Teigliebe.

Der Blogname sagt schon so zeimlich alles aus: Es geht bei ihr um gebackenes aller Art und süße Köstlichkeiten. Die Rezepte klingen mehr als verführerisch und bei den Bildern möchte ich gerne immer mal wieder in den Monitor greifen oder ihn einfach direkt abschlecken.

Was haltet Ihr z.B. von einem Klassiker à la Johannisbeer-Streuselkkuchen oder veganem Schokoeis mit Datteln oder einer köstlichen Aprikosenmarmelade? All das und noch eine Menge mehr findet Ihr bei Anna-Lena :) Also ich hab jetzt schon wieder Appetit!

Und um die Gute ein bisschen besser kennen zu lernen, haben wir wieder einen kleine Fragenrunde vorbereitet...

Winter oder Sommer?                                                                                    Sommer

Couchpotatoe oder Fintnessjunkie?                                                        Fitnessjunkie

Früher Vogel oder später Wurm?                                                            Früher Vogel

Vanille oder Schoko?                                                                                       Vanille

Drei Fragezeichen oder Bibi Blocksberg?                                          Bibi Blocksberg

Hipster oder Hippie?                                                                                      Hipster

Küchenparty oder Dancefloor?                                                               Küchenparty

Für Ihr heutiges Rezept (und natürlich all die anderen Leckereien) hüpft flott rüber auf die Teigliebe, denn dort gibt es eine köstliche Brombeer-Galette.

Bei Vero bekommt Ihr eine sommerliche Brombeer-Joghurt-Mousse... yummy!

Und ich bin mit sowohl süß als auch herzhaft unterwegs... es gibt so richtiges Wohlfühl-Futter! Ich habe nämlich ein Sandwich gemacht - mit selbst gemachtem Dinkel-Toastbrot, einer besonderen Brombeermarmelade und schlotzigem Käse.

Die Kombi ist so gut, besonders vom Grill!!! Ich muss mal wieder eine ganz klare Nachmach-Empfehlung aussprechen!

Rezept für Grilled-Cheese-Sandwich mit Brombeer-Rosmarin-Marmelade


Zutaten für ein kleines Glas Marmelade:

  • 200 g Brombeeren

  • 65 g Gelierzucker 3:1

  • 2 EL Zitronensaft

  • 1 TL gemahlener Rosmarin

Für das Toastbrotbraucht Ihr:

  • 500 g Dinkelmehl (650er)

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 150 ml lauwarmes Wasser

  • 70 ml lauwarme Milch

  • 1 Ei

  • 70 g weiche Butter

  • 1 EL Rohrohrzucker

  • 1 TL Salz

  • 1 Eigelb und 1 EL Milch zum Bestreichen 

Außerdem: 

  • Camembert oder anderen Käse nach Wahl 

  • Butter zum Einstreichen 

Zubereitung:

  1. Gebt die gewaschenen Brombeeren mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Topf und zerquetscht sie mit einem Kartoffelstampfer.

  2. Unter Rühren die Früchte zum Kochen bringen und den gemahlenen Rosmarin hinzu geben. Die Masse ca. 3 Minuten köcheln lassen und dann in ein kleines sterilisiertes Glas geben. VORSICHT HEISS!!!!

  3. Verschießt das Glas und stellt es auf den Deckel. Lasst die Marmelade vollkommen auskühlen.

  4. Für das Brot gebt Ihr alle Zutaten in die Schüssel Eurer Küchenmaschine und verknetet sie ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig.

  5. Deckt die Schüssel ab und stellt sie mind. 30 Minuten an einen warmen Ort, damit der Teig gehen kann.

  6. Nehmt den Teig heraus, knetet ihn mit den Händen gut durch und gebt ihn erneut abgedeckt in die Schüssel. Lasst ihn weitere 60 Minuten gehen.

  7. Legt Eure Kastenform mit Backpapier aus - dafür das Backpapier mit Wasser befeuchten, zerknüddeln und in die Backform legen.

  8. Nehmt den Teig aus der Schüssel und gebt ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn in 6 möglichst gleich große Teile. Gebt Acht, dass Ihr den den dabei nicht knetet.

  9. Nun formt ihr 6 Bällchen, indem Ihr die Ränder immer wieder an der Unterseite einschlagt, bis die Oberfläche schön glatt ist. Gebt die Bälle nebeneinander in die Backform und lasst diese mit einem sauberen Tuch abgedeckt weitere 30 Minuten gehen.

  10. Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. 

  11. Verrührt das Eigelb mit der Milch, streicht vorsichtig das Brot ein und backt es ca. 45 Minuten, bis die Oberfläche schön goldbraun.

  12. Lasst das Brot komplett in der Form auskühlen, bevor Ihr Eurer Sandwich zusammensetzt. 

  13. Ich habe das Sandwich auf dem Grill zubereitet, Ihr könnt es aber ebenso in der Pfanne machen.

  14. Bestreicht 2 Scheiben Eures Toastbrots dafür von beiden Seiten mit etwas Butter und röstet sie auf einer Seite auf dem Grill oder in der Pfanne auf mittlerer Hitze an. 

  15. Wendet die Brotscheiben und belegt eine mit einigen Scheiben Camembert. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, Euren Grill zu schließen tut dies nun für ca. 3-4 Minuten, der Pfanne setzt ihr einfach den Deckel auf.

  16. Nehmt die Brotscheiben vom Grill (aus der Pfanne), streicht etwas von der Marmelade auf den Käse, klappt das Sandwich zusammen und genießt es...

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen.


Herzlichst, Ria



bottom of page