die Stillers
Grießplätzchen

Diese Grießplätzchen gehören zu unseren All-Time-Plätzchenteller-Favourites. Das liegt zum Einen daran, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht herzustellen sind, zum Anderen daran, dass sie überraschend schmecken. Ja, richtig! Überraschend. Und natürlich lecker!
Zum ersten Mal gebacken habe ich (Ria) die Plätzchen, da habe ich noch nicht einmal im Ansatz daran gedacht, einen Foodblog zu haben... wahrscheinlich gab es da noch nicht einmal etwas wie Foodblogs.
Wir machen diese Plätzchen also schon einige Jahre. Allerdings machen wir sie in verschiedenen Versionen.
Eine Zeit lang gab es sie ausschließlich mit Vanille, dann mit Tonka. Hängen geblieben sind wir an einer Kombination aus viel Zitrone und ein bisschen Vanille. Sie schmecken sehr frisch und durch den Griess bekommen die Plätzchen eine ganz besondere, crunchige Struktur.
Die Zubereitung ist super easy und mit wenigen Handgriffen erledigt. Also, wenn Ihr noch ein einfaches, leckeres Rezept sucht, macht doch mal Grießplätzchen...

Rezept für frisch-crunchige Grießplätzchen
Zutaten für ca. 20 Stück
50 g Butter
100 g Rohrohrzucker
1 Ei
1 TL Weinsteinbackpulver
125 g Hartweizengrieß
125 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
Zubereitung
Schlagt die Butter mit dem Zucker und dem Ei cremig auf.
Rührt die restlichen Zutaten unter und knetet einen Teigkugel daraus.
Stellt den Teig etwa eine Stunde kalt.
Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze auf und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
Formt mit den Händen aus dem Teig etwa 20 walnussgroße Kugeln, die Ihr mit Abstand auf das Backblech legt.
Backt die Plätzchen etwa 15 min und lasst sie komplett auskühlen.

Die Plätzchen halten sich in einer luftdicht verschließbaren Dose etwa 2 Wochen.... wenn Ihr sie nicht vorher aufgefuttert habt. :)
Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Beste Grüße
die Stillers